Wie bereite ich Rippchen auf dem Grill vor?

Rippchen sind ein echtes Highlight beim Grillen – saftig, zart und voll im Geschmack. Doch viele Grill-Fans kennen die Herausforderung: Wie bereite ich die Rippchen richtig vor, damit sie nicht trocken oder zäh werden? Das Vorbereiten erfordert etwas Geduld und das richtige Know-how. Dabei spielen Faktoren wie das Entfernen der Silberhaut, das Würzen und gegebenenfalls ein Vortrocknen oder eine Trockenmarinade eine wichtige Rolle. Nur wer die Grundlagen kennt, schafft die Basis für ein gelungenes Grillvergnügen.

In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Rippchen optimal vorbereitest. Dabei erkläre ich die wichtigsten Arbeitsschritte und gebe praktische Tipps, die dir das Grillen erleichtern. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein paar Grillabende hinter dir hast – diese Anleitung hilft dir, deine Rippchen saftig und aromatisch auf den Rost zu bringen. So wird dein nächster Grilltag garantiert ein Erfolg.

Rippchen richtig vorbereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Rippchen auswählen: Achte beim Einkauf auf frische Rippchen mit gutem Fleischanteil und wenig sichtbarem Fett. Rücken-, Spareribs oder Baby Back Ribs eignen sich gut für den Grill. Wenn du vorab die Verpackung kontrollierst, wähle Stücke ohne starke Verfärbungen oder unangenehmen Geruch.
  2. Silberhaut entfernen: Auf der Knochenseite der Rippchen befindet sich eine dünne, oft zähe Häuteschicht – die sogenannte Silberhaut. Entferne sie, indem du mit einem Messer eine Ecke löst und die Haut mit einem Küchentuch abziehst. Das erleichtert das Würzen und macht das Fleisch zarter. Tipp: Wenn die Haut sich schwer löst, kann ein kleiner Tropfen Öl oder das Lösen mit einem Löffel helfen.
  3. Rippchen waschen und abtrocknen: Spüle die Rippchen kurz mit kaltem Wasser ab, um Rückstände zu entfernen. Trockne sie anschließend sorgfältig mit Küchenpapier ab, damit die Gewürze besser haften bleiben.
  4. Würzen: Für beste Ergebnisse verwendest du eine Trockenmarinade (Rub) aus Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver und anderen Gewürzen nach Geschmack. Reibe die Rippchen gleichmäßig ein und lass sie möglichst mindestens 30 Minuten ruhen. Hast du Zeit, kannst du sie auch in Frischhaltefolie eingewickelt über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Warnhinweis: Zu viel Salz kann das Fleisch trocken machen, also eher sparsam würzen.
  5. Grill vorbereiten: Für Rippchen empfiehlt sich indirektes Grillen bei mittlerer Temperatur (ca. 110 bis 130 Grad Celsius). Bereite deinen Grill so vor, dass du eine Zone ohne direkte Hitze hast. Das kannst du erreichen, indem du die Kohlen oder Brenner nur auf einer Seite des Grills anmachst. So garen die Rippchen langsam und werden zart, ohne zu verbrennen.
  6. Holzchips oder Räucherchips optional vorbereiten: Für ein rauchiges Aroma kannst du eingeweichte Holzchips in eine Aluschale geben und auf die glühenden Kohlen legen. So entsteht ein feiner Rauch, der das Aroma der Rippchen unterstreicht. Achte darauf, dass die Chips nicht zu stark qualmen, sonst wird der Geschmack schnell bitter.

Für wen eignen sich diese Methoden zur Rippchen-Vorbereitung?

Für Einsteiger und Gelegenheitsgriller

Die vorgestellten Schritte sind ideal für alle, die zum ersten Mal Rippchen auf dem Grill zubereiten. Du brauchst keine professionelle Ausrüstung oder spezielle Vorkenntnisse. Mit einfachen Hilfsmitteln und Grundzubehör kannst du schnell gute Ergebnisse erzielen. Geduld beim Würzen und indirektem Grillen zahlt sich aus. So lernst du die Basics kennen und bekommst ein Gefühl für das Grillen von größeren Fleischstücken.

Empfehlung
SEVERIN Tischgrill mit Edelstahl-Grillrost für drinnen und draußen, Elektrogrill mit schnellem Grill-Start, Balkon Grill ohne Verbrennungsgefahr, Schwarz, PG 8565
SEVERIN Tischgrill mit Edelstahl-Grillrost für drinnen und draußen, Elektrogrill mit schnellem Grill-Start, Balkon Grill ohne Verbrennungsgefahr, Schwarz, PG 8565

  • Tolles eBBQ - Elektro Grill mit schnellem Grillstart ist dank kurzer Aufheizzeit besonders schnell einsatzbereit: für alles, was das Griller-Herz begehrt
  • Kein Verbrennen - Dank SafeTouch-Gehäuse werden die berührbaren Oberflächen auch im Betrieb nicht zu heiß, sodass der Balkongrill einfach transportiert werden kann
  • Einfache Bedienung - Mit dem Drehregler kann der Temperaturbereich am SEVERIN Tischgrill einfach eingestellt werden. Die Kontrolle erfolgt über den LED-Ring
  • Leichte Reinigung - Dank entnehmbarer Teile ist eine besonders einfache Reinigung möglich. Wasser in der Grillschale verhindert Fettbrand und Rauchbildung
  • Details - SEVERIN Elektrischer Grill mit Windschutz und thermostatgesteuertem Heizelement, für innen und außen geeignet, hochwertiges Edelstahl-Grillrost, 2.200 W, Artikelnr. 8565
59,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Tischgrill Malaga TG3918 | Elektrogrill | Regelbarer Thermostat | Antihaftbeschichtete Grillplatte, 2/3 Grill, 1/3 Teppanyaki | Abnehmbares Kabel | Platte+Abtropfschale spülmaschinenfest | 2000W
Tefal Tischgrill Malaga TG3918 | Elektrogrill | Regelbarer Thermostat | Antihaftbeschichtete Grillplatte, 2/3 Grill, 1/3 Teppanyaki | Abnehmbares Kabel | Platte+Abtropfschale spülmaschinenfest | 2000W

  • Antihaftbeschichtete Grillplatte: 1.300 cm² Grillfläche, davon 2/3 mit Grillstegen und 1/3 flach als Teppanyaki
  • Vielseitiger Elektrogrill: Schnell und einfach Steaks, Gemüse, Fisch und vieles mehr grillen
  • Hoher Komfort: regelbarer Thermostat, schnelles Erhitzen und abnehmbares Kabel
  • Einfache Reinigung: Grillplatte und Fettauffangschale sind spülmaschinengeeignet
  • 2000W sorgen für schnellen Grillspaß
62,99 €67,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Elektrogrill Tischgrill elektrisch, Elektrischer BBQ-Grill, rauchloser Non-Stick Innen-/Outdoor-Grill, 2000W Doppelröhre tragbarer abnehmbarer Standgrill der hohen Leistung (Klassisches Schwarz)
Elektrogrill Tischgrill elektrisch, Elektrischer BBQ-Grill, rauchloser Non-Stick Innen-/Outdoor-Grill, 2000W Doppelröhre tragbarer abnehmbarer Standgrill der hohen Leistung (Klassisches Schwarz)

  • ❤️【2000-W-Elektrogrill für den Innen-/Außenbereich】: Dieser 2000-W-Elektrogrill für den Außenbereich ist eine perfekte Alternative zu Holzkohlegrills, ideal für Partys und Familientreffen. Der Grill misst etwa 48 x 34 x 10 cm, ist tragbar und einfach aufzustellen. Geeignet für Familienfeiern, Grillpartys im Innenbereich, Gartenhinterhöfe und Campingausflüge.
  • ?【6 einstellbare Temperaturregelung】 Ermöglicht das Kochen mit 6 verschiedenen Temperatureinstellungen, bis zu 650 °F, einfaches Kochen verschiedener Arten von Lebensmitteln.Es gibt verschiedene Stützlöcher für den Grill. Sie können die Höhe des Grills anpassen, indem Sie die Grillbeine in die verschiedenen Löcher stecken.
  • ?【Grillgeschmack, weniger Rauch】: Dieser Grill erzeugt weniger Rauch als herkömmliche Innengrills, sodass Sie das ganze Jahr über perfekt gegrillte Speisen genießen können, ohne der Kälte trotzen zu müssen.
  • ?【Köstliches Essen mit minimalem Aufwand】 Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ob Burger, Würstchen, Hühnchen, knuspriger Speck, Steak, Fisch, Gemüse, Eier, French Toast, gegrillter Käse, Pfannkuchen oder einfach nur Brot, das Sie rösten und mit etwas Butter bestreichen möchten – schalten Sie einfach den Grill ein und bereiten Sie Ihre Mahlzeit mit minimalem Aufwand zu Bemühung!
  • ?【Sorgenfreier Kauf】Sie haben den lebenslangen kostenlosen Kundenservice, alle unsere Produkte werden von unseren professionellen technischen Ingenieuren betreut und wir sind hier, um Ihr Problem zu lösen. 1.Bitte installieren Sie richtig. Legen Sie das Edelstahlbecken in den Elektroofen und fügen Sie kaltes Wasser vor Gebrauch hinzu. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen entnehmen Sie bitte dem A+ Inhalt. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
43,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Für ambitionierte Hobbygriller mit begrenztem Budget

Auch wenn du nicht direkt in einen Smoker investieren möchtest, bieten die Tipps einen soliden Einstieg. Die Vorbereitung funktioniert auf einfachem Holzkohle- oder Gasgrill gut. Durch das Entfernen der Silberhaut und sorgfältiges Würzen erreichst du ein besseres Geschmacksergebnis ohne großen Aufwand oder teure Extras. Optional kannst du durch Räucherchips noch ein bisschen Aroma hinzufügen – ohne dass du gleich viel Geld investieren musst.

Für Besitzer von Smoker oder besonderen Grillgeräten

Besonders gut eignen sich die Schritte auch für Smoker-Besitzer. Die langsame Garzeit und indirekte Hitze passen hervorragend zur Methode, sodass das Fleisch besonders zart wird. Die sorgfältige Vorbereitung, vor allem das Würzen und Entfernen der Silberhaut, sorgt dafür, dass die Aromen tief ins Fleisch einziehen können. Beim Smoken kannst du dann zusätzlich noch mit verschiedenen Holzarten experimentieren.

Nach Geschmacksvorlieben und Grillstilen

Die Methoden sind flexibel genug, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu unterstützen. Wenn du eher milde Aromen bevorzugst, kannst du die Gewürze anpassen oder eine klassische BBQ-Note wählen. Für Fans intensiver Rauchnoten bieten die Tipps mit Räucherchips eine einfache Möglichkeit, das Grillgut aromatisch abzurunden. So passt du die Vorbereitung ganz nach deinem Stil an.

Checkliste für Grillzubehör und Zutaten zur Rippchen-Vorbereitung

Hier findest du eine praktische Übersicht, welche Ausrüstung und Zutaten du für die optimale Vorbereitung deiner Rippchen brauchst. Prüfe vor dem Kauf jeden Punkt, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.

  • Grill mit indirekter Grillmöglichkeit: Achte darauf, dass dein Grill eine indirekte Garzone unterstützt. So kannst du die Rippchen schonend und gleichmäßig garen, ohne dass sie verbrennen.
  • Küchenmesser oder Ausbeinmesser: Zum Entfernen der Silberhaut und zum Zuschneiden der Rippchen brauchst du ein scharfes Messer. Es erleichtert die Vorbereitung deutlich.
  • Grillzange: Eine stabile Grillzange hilft dir, die Rippchen sicher und hygienisch auf den Rost zu legen und zu wenden, ohne das Fleisch zu verletzen.
  • Küchenpapier: Zum Abtrocknen der gewässerten Rippchen und zum Reinigen ist Küchenpapier unverzichtbar und sollte immer griffbereit sein.
  • Grillthermometer: Ein genaues Thermometer ist hilfreich, um die Kerntemperatur im Fleisch zu überprüfen. So vermeidest du eine Über- oder Untergarung.
  • Räucherchips oder Holzchips: Falls du das Aroma mit Rauch verbessern möchtest, wähle eingeweichte Holzchips passend zum gewünschten Geschmack, zum Beispiel Apfel- oder Hickoryholz.
  • Trockenmarinade (Rub): Gute Gewürzmischungen bekommst du fertig im Handel oder stellst sie selbst aus Salz, Pfeffer, Paprika und weiteren Gewürzen zusammen. Sie verleihen dem Fleisch Geschmack ohne Flüssigkeit.
  • Alufolie: Zum Abdecken oder Einwickeln der Rippchen während der Grillzeit schützt Alufolie vor Austrocknung und kann helfen, zartere Ergebnisse zu erzielen.
  • Grillhandschuhe: Hitzebeständige Handschuhe schützen deine Hände beim Umgang mit heißen Rosten, Kohlen oder Grillzubehör.
  • Küchentimer oder Stoppuhr: Die Garzeit ist bei Rippchen entscheidend, eine genaue Zeitkontrolle sorgt dafür, dass du den Grillvorgang nicht aus den Augen verlierst.
  • Saubere Grillrostbürste: Ein sauberer Rost verhindert Anhaften und sorgt für ein gleichmäßiges Grillbild. Prüfe vor dem Grillen, ob das Rost sauber ist.

Häufige Fragen zur Vorbereitung von Rippchen auf dem Grill

Warum soll ich die Silberhaut von den Rippchen entfernen?

Die Silberhaut ist eine dünne, zähe Membran auf der Knochenseite der Rippchen. Sie verhindert, dass Gewürze richtig eindringen und das Fleisch zart wird. Wenn du sie entfernst, können die Aromen besser aufnehmen und die Rippchen garen gleichmäßiger und saftiger.

Wie lange sollte ich die Rippchen vor dem Grillen würzen?

Idealerweise lässt du die gewürzten Rippchen mindestens 30 Minuten ruhen, damit die Gewürze einziehen können. Für einen intensiveren Geschmack kannst du sie auch über Nacht im Kühlschrank marinieren. Zu lang solltest du sie aber nicht liegen lassen, sonst kann das Salz das Fleisch austrocknen.

Was bedeutet indirektes Grillen und warum ist es wichtig?

Indirektes Grillen bedeutet, dass die Hitzequelle nicht direkt unter dem Grillgut liegt. So werden Rippchen langsam und gleichmäßig gegart, ohne dass sie außen verbrennen. Diese Methode ist wichtig, weil Rippchen lange Zeit bei niedriger Temperatur brauchen, um zart zu werden.

Empfehlung
Elektrogrill Tischgrill elektrisch, Elektrischer BBQ-Grill, rauchloser Non-Stick Innen-/Outdoor-Grill, 2000W Doppelröhre tragbarer abnehmbarer Standgrill der hohen Leistung (Klassisches Schwarz)
Elektrogrill Tischgrill elektrisch, Elektrischer BBQ-Grill, rauchloser Non-Stick Innen-/Outdoor-Grill, 2000W Doppelröhre tragbarer abnehmbarer Standgrill der hohen Leistung (Klassisches Schwarz)

  • ❤️【2000-W-Elektrogrill für den Innen-/Außenbereich】: Dieser 2000-W-Elektrogrill für den Außenbereich ist eine perfekte Alternative zu Holzkohlegrills, ideal für Partys und Familientreffen. Der Grill misst etwa 48 x 34 x 10 cm, ist tragbar und einfach aufzustellen. Geeignet für Familienfeiern, Grillpartys im Innenbereich, Gartenhinterhöfe und Campingausflüge.
  • ?【6 einstellbare Temperaturregelung】 Ermöglicht das Kochen mit 6 verschiedenen Temperatureinstellungen, bis zu 650 °F, einfaches Kochen verschiedener Arten von Lebensmitteln.Es gibt verschiedene Stützlöcher für den Grill. Sie können die Höhe des Grills anpassen, indem Sie die Grillbeine in die verschiedenen Löcher stecken.
  • ?【Grillgeschmack, weniger Rauch】: Dieser Grill erzeugt weniger Rauch als herkömmliche Innengrills, sodass Sie das ganze Jahr über perfekt gegrillte Speisen genießen können, ohne der Kälte trotzen zu müssen.
  • ?【Köstliches Essen mit minimalem Aufwand】 Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ob Burger, Würstchen, Hühnchen, knuspriger Speck, Steak, Fisch, Gemüse, Eier, French Toast, gegrillter Käse, Pfannkuchen oder einfach nur Brot, das Sie rösten und mit etwas Butter bestreichen möchten – schalten Sie einfach den Grill ein und bereiten Sie Ihre Mahlzeit mit minimalem Aufwand zu Bemühung!
  • ?【Sorgenfreier Kauf】Sie haben den lebenslangen kostenlosen Kundenservice, alle unsere Produkte werden von unseren professionellen technischen Ingenieuren betreut und wir sind hier, um Ihr Problem zu lösen. 1.Bitte installieren Sie richtig. Legen Sie das Edelstahlbecken in den Elektroofen und fügen Sie kaltes Wasser vor Gebrauch hinzu. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen entnehmen Sie bitte dem A+ Inhalt. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
43,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SEVERIN Tischgrill mit Edelstahl-Grillrost für drinnen und draußen, Elektrogrill mit schnellem Grill-Start, Balkon Grill ohne Verbrennungsgefahr, Schwarz, PG 8565
SEVERIN Tischgrill mit Edelstahl-Grillrost für drinnen und draußen, Elektrogrill mit schnellem Grill-Start, Balkon Grill ohne Verbrennungsgefahr, Schwarz, PG 8565

  • Tolles eBBQ - Elektro Grill mit schnellem Grillstart ist dank kurzer Aufheizzeit besonders schnell einsatzbereit: für alles, was das Griller-Herz begehrt
  • Kein Verbrennen - Dank SafeTouch-Gehäuse werden die berührbaren Oberflächen auch im Betrieb nicht zu heiß, sodass der Balkongrill einfach transportiert werden kann
  • Einfache Bedienung - Mit dem Drehregler kann der Temperaturbereich am SEVERIN Tischgrill einfach eingestellt werden. Die Kontrolle erfolgt über den LED-Ring
  • Leichte Reinigung - Dank entnehmbarer Teile ist eine besonders einfache Reinigung möglich. Wasser in der Grillschale verhindert Fettbrand und Rauchbildung
  • Details - SEVERIN Elektrischer Grill mit Windschutz und thermostatgesteuertem Heizelement, für innen und außen geeignet, hochwertiges Edelstahl-Grillrost, 2.200 W, Artikelnr. 8565
59,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WMF Lono Master-Grill, Elektrogrill, 50x28 cm, Elektrogrill Tischgrill mit Windschutz und Auffangschale, Outdoorzertifiziert für Barbecue, 2 getrennt regulierbare Grillflächen, 2400 W, edelstahl matt
WMF Lono Master-Grill, Elektrogrill, 50x28 cm, Elektrogrill Tischgrill mit Windschutz und Auffangschale, Outdoorzertifiziert für Barbecue, 2 getrennt regulierbare Grillflächen, 2400 W, edelstahl matt

  • Inhalt: 1x Elektro Grill aus Cromargan Edelstahl matt (61,5 x 30 x 17 cm, 2x 1200 W, Kabellänge 2 m) mit 2 Aluminiumplatten, Edelstahl-Fettauffangschale, Wind-/ Spritzschutz - Artikelnummer: 0415280011
  • Die getrennt regulierbaren Grillflächen ermöglichen eine gleichzeitige Zubereitung auf der jeweiligen optimalen Temperatur oder auch das Warmhalten auf der einen, das Grillen auf der anderen Platte
  • Die antihaftbeschichteten Grillplatten (Fläche 28x50cm) mit integrierten Heizelementen werden über Drehknöpfen bedient (variable Temperatureinstellung) und sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung
  • Der elektrische Grill ist outdoorzertifiziert: für die optimale Zubereitung von saftigem Grillgut auf dem Balkon oder im Garten sorgt ein großer, abnehmbarer Wind-/ Spritzschutz (Höhe 6 cm)
  • Leichte Reinigung da Grillplatten, Fettauffangschale und Windschutz spülmaschinengeeignet sind. Durch eine Sicherheitsfunktion wird der Grill erst dann heiß, wenn die Platten korrekt eingebaut sind
124,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich Rippchen auch ohne Räucherchips scharf machen?

Ja, Räucherchips sind optional und geben nur zusätzliches Raucharoma. Du kannst deine Rippchen auch ohne sie lecker würzen und grillen. Wenn du Rauchgeschmack möchtest, reichen wenige Chips, um ein angenehmes Aroma zu erzielen.

Wie erkenne ich, ob die Rippchen gar sind?

Rippchen sind fertig, wenn das Fleisch weich ist und sich leicht von den Knochen löst. Ein Grillthermometer hilft dir dabei: Die Kerntemperatur sollte etwa 85 bis 95 Grad Celsius betragen. Ein kleiner Bissprobe kann ebenfalls zeigen, ob das Fleisch zart genug ist.

Typische Fehler bei der Vorbereitung von Rippchen und wie du sie vermeidest

Silberhaut nicht entfernen

Ein häufiger Fehler ist, die Silberhaut auf der Knochenseite der Rippchen nicht zu entfernen. Diese zähe Membran verhindert, dass Gewürze ins Fleisch eindringen und sorgt dafür, dass das Fleisch zäh bleibt. Um das zu vermeiden, löse die Silberhaut vorsichtig mit einem Messer und ziehe sie dann mit einem Küchenpapierstück ab. So wird das Fleisch zarter und schmeckt besser.

Rippchen zu schnell und bei zu hoher Temperatur grillen

Manchmal wird versucht, die Rippchen schnell bei hoher Hitze zu garen. Das führt dazu, dass sie außen verbrennen und innen noch roh oder zäh bleiben. Die Lösung ist, die Rippchen langsam bei indirekter, mittlerer Hitze zu grillen. So wird das Fleisch zart und behält seinen Saft. Geduld zahlt sich hier aus.

Rippchen nicht richtig würzen

Viele unterschätzen das Würzen oder verwenden zu viel Salz. Ein zu salziger Rub macht das Fleisch trocken, zu wenig würzen führt zu fadem Geschmack. Die beste Methode ist, die Gewürze gleichmäßig aufzutragen und die Rippchen vorab mindestens 30 Minuten, besser über Nacht, ziehen zu lassen. So entwickeln sich die Aromen optimal.

Empfehlung
Tefal Tischgrill Malaga TG3918 | Elektrogrill | Regelbarer Thermostat | Antihaftbeschichtete Grillplatte, 2/3 Grill, 1/3 Teppanyaki | Abnehmbares Kabel | Platte+Abtropfschale spülmaschinenfest | 2000W
Tefal Tischgrill Malaga TG3918 | Elektrogrill | Regelbarer Thermostat | Antihaftbeschichtete Grillplatte, 2/3 Grill, 1/3 Teppanyaki | Abnehmbares Kabel | Platte+Abtropfschale spülmaschinenfest | 2000W

  • Antihaftbeschichtete Grillplatte: 1.300 cm² Grillfläche, davon 2/3 mit Grillstegen und 1/3 flach als Teppanyaki
  • Vielseitiger Elektrogrill: Schnell und einfach Steaks, Gemüse, Fisch und vieles mehr grillen
  • Hoher Komfort: regelbarer Thermostat, schnelles Erhitzen und abnehmbares Kabel
  • Einfache Reinigung: Grillplatte und Fettauffangschale sind spülmaschinengeeignet
  • 2000W sorgen für schnellen Grillspaß
62,99 €67,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SEVERIN Tischgrill mit Edelstahl-Grillrost für drinnen und draußen, Elektrogrill mit schnellem Grill-Start, Balkon Grill ohne Verbrennungsgefahr, Schwarz, PG 8565
SEVERIN Tischgrill mit Edelstahl-Grillrost für drinnen und draußen, Elektrogrill mit schnellem Grill-Start, Balkon Grill ohne Verbrennungsgefahr, Schwarz, PG 8565

  • Tolles eBBQ - Elektro Grill mit schnellem Grillstart ist dank kurzer Aufheizzeit besonders schnell einsatzbereit: für alles, was das Griller-Herz begehrt
  • Kein Verbrennen - Dank SafeTouch-Gehäuse werden die berührbaren Oberflächen auch im Betrieb nicht zu heiß, sodass der Balkongrill einfach transportiert werden kann
  • Einfache Bedienung - Mit dem Drehregler kann der Temperaturbereich am SEVERIN Tischgrill einfach eingestellt werden. Die Kontrolle erfolgt über den LED-Ring
  • Leichte Reinigung - Dank entnehmbarer Teile ist eine besonders einfache Reinigung möglich. Wasser in der Grillschale verhindert Fettbrand und Rauchbildung
  • Details - SEVERIN Elektrischer Grill mit Windschutz und thermostatgesteuertem Heizelement, für innen und außen geeignet, hochwertiges Edelstahl-Grillrost, 2.200 W, Artikelnr. 8565
59,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WMF Lono Master-Grill, Elektrogrill, 50x28 cm, Elektrogrill Tischgrill mit Windschutz und Auffangschale, Outdoorzertifiziert für Barbecue, 2 getrennt regulierbare Grillflächen, 2400 W, edelstahl matt
WMF Lono Master-Grill, Elektrogrill, 50x28 cm, Elektrogrill Tischgrill mit Windschutz und Auffangschale, Outdoorzertifiziert für Barbecue, 2 getrennt regulierbare Grillflächen, 2400 W, edelstahl matt

  • Inhalt: 1x Elektro Grill aus Cromargan Edelstahl matt (61,5 x 30 x 17 cm, 2x 1200 W, Kabellänge 2 m) mit 2 Aluminiumplatten, Edelstahl-Fettauffangschale, Wind-/ Spritzschutz - Artikelnummer: 0415280011
  • Die getrennt regulierbaren Grillflächen ermöglichen eine gleichzeitige Zubereitung auf der jeweiligen optimalen Temperatur oder auch das Warmhalten auf der einen, das Grillen auf der anderen Platte
  • Die antihaftbeschichteten Grillplatten (Fläche 28x50cm) mit integrierten Heizelementen werden über Drehknöpfen bedient (variable Temperatureinstellung) und sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung
  • Der elektrische Grill ist outdoorzertifiziert: für die optimale Zubereitung von saftigem Grillgut auf dem Balkon oder im Garten sorgt ein großer, abnehmbarer Wind-/ Spritzschutz (Höhe 6 cm)
  • Leichte Reinigung da Grillplatten, Fettauffangschale und Windschutz spülmaschinengeeignet sind. Durch eine Sicherheitsfunktion wird der Grill erst dann heiß, wenn die Platten korrekt eingebaut sind
124,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zu wenig Vorbereitung des Grills

Ein weiterer Fehler ist, den Grill nicht auf die richtige Temperatur und das passende Setup vorzubereiten. Ohne eine indirekte Hitzezonen gart das Fleisch ungleichmäßig oder verbrennt. Sorge deshalb vor dem Grillen dafür, dass du eine Kohle- oder Gaszone hast, wo keine direkte Hitze auf die Rippchen trifft. Das erleichtert das langsame Garen.

Rippchen nicht abtrocknen vor dem Würzen

Wenn du die nassen Rippchen direkt würzt, kleben die Gewürze nicht gut und das Endergebnis wird weniger aromatisch. Deshalb solltest du die Rippchen nach dem Waschen gut mit Küchenpapier trocknen, bevor du die Trockenmarinade aufträgst. Das verbessert die Haftung und den Geschmack deutlich.

Do’s und Don’ts bei der Rippchen-Vorbereitung

Damit deine Rippchen beim Grillen perfekt gelingen, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. In der folgenden Tabelle findest du wichtige Do’s und Don’ts, die dir helfen, typische Fehler zu vermeiden und die besten Resultate zu erzielen.

Do’s Don’ts
Silberhaut gründlich entfernen für zarteres Fleisch Silberhaut dranlassen – das macht die Rippchen zäh
Rippchen nach dem Würzen mindestens 30 Minuten ruhen lassen Gewürze direkt aufs Nassfleisch geben – schlechte Haftung
Indirektes Grillen bei mittlerer Temperatur nutzen Rippchen bei hoher Hitze schnell grillen und verbrennen
Grill vor dem Start ordentlich vorbereiten und reinigen Unvorbereiteten, schmutzigen Grill verwenden
Gegebenenfalls Räucherchips verwenden für zusätzliches Aroma Zu viele Räucherchips benutzen – Geschmack kann bitter werden

Praktisch heißt das: Nimm dir Zeit für die Vorbereitung, entferne die Silberhaut und würze deine Rippchen sorgfältig. Achte auf die Grilltemperatur und nutze indirekte Hitze für ein gleichmäßiges Garen. So wirst du leckere, zarte Rippchen vom Grill genießen.

Sicherheits- und Warnhinweise beim Grillen und der Vorbereitung von Rippchen

Umgang mit rohem Fleisch

Beim Vorbereiten von Rippchen solltest du unbedingt auf Hygiene achten. *Rohe Fleischteile können Bakterien enthalten*, die durch falsche Handhabung Krankheiten verursachen können. Wasche Hände, Messer und Arbeitsflächen gründlich nach dem Kontakt mit rohem Fleisch. Verwende idealerweise getrennte Schneidebretter, um Kreuzkontamination mit anderen Lebensmitteln zu vermeiden.

Hitze und offenes Feuer

Grillen bedeutet Arbeiten mit hohen Temperaturen und offenem Feuer. *Achte darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zum Grillbereich haben*. Nutze immer hitzebeständige Grillhandschuhe, um Verbrennungen beim Umgang mit Rost oder Grillgut zu verhindern. Platziere den Grill auf einer stabilen, feuerfesten Fläche und halte Löschmittel wie eine Löschdecke oder Wasser bereit.

Räucherchips richtig verwenden

Räucherchips müssen vor Gebrauch eingeweicht werden, um starkes Qualmen zu reduzieren. *Zu viel Rauch kann gesundheitsschädlich sein und das Grillgut ungenießbar machen*. Verwende nie Materialien, die chemisch behandelt wurden oder Lacke enthalten, um Räucheraromen zu erzeugen.

Grill sauber halten

Die Reinigung des Grills vor und nach dem Gebrauch ist wichtig, um Fettbrand und damit verbundene Rauchentwicklung zu verhindern. Entferne Speisereste und Fettablagerungen regelmäßig mit einer Grillbürste, um ein sicheres und geschmackvolles Grillen zu gewährleisten.

Diese Sicherheitshinweise helfen dir, die Rippchen gut und sicher zuzubereiten. So wird der Grillabend nicht nur lecker, sondern auch unfallfrei.