Wie sinnvoll ist ein Brotbackautomat?

Du möchtest frisch gebackenes Brot genießen, hast aber wenig Zeit oder gar keine Lust auf den langen Prozess des Knetens und Gehvers? Vielleicht hast du es schon mal versucht und festgestellt, dass das selbst gebackene Brot nicht immer so gelingt, wie du es dir vorstellst. Zuhause Brot zu backen, klingt für viele spannend, kann aber schnell zur Herausforderung werden. Damit das Ergebnis wirklich gut wird, braucht es nicht nur das richtige Rezept, sondern auch die richtige Technik – und Zeit. Ein Brotbackautomat verspricht hierbei eine einfache und zeitsparende Lösung: Er mischt, knetet, lässt ruhen und backt das Brot ganz automatisch. Doch wie sinnvoll ist so ein Gerät wirklich? Lohnt sich die Anschaffung für deinen Alltag? In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile ein Brotbackautomat bietet, welche Einschränkungen es gibt und wie du herausfindest, ob das Gerät zu dir passt. So kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und schon bald frisches Brot aus deinem eigenen Automat genießen.

Wie sinnvoll ist ein Brotbackautomat? Eine Analyse

Ein Brotbackautomat bietet dir die Möglichkeit, frisches Brot zu Hause herzustellen, ohne viel Aufwand investieren zu müssen. Das Gerät übernimmt das Mischen der Zutaten, den Knetvorgang, das Gehenlassen des Teigs und das Backen. Dadurch sparst du Zeit und es fällt leichter, verschiedene Brotsorten auszuprobieren. Besonders für Menschen, die Wert auf selbstgemachtes Brot legen, aber nicht viel Erfahrung oder Zeit haben, kann ein Brotbackautomat eine praktische Lösung sein.

Allerdings gibt es Unterschiede bei den Geräten, die du kennen solltest. Manche Automaten bieten eine größere Auswahl an Programmen und können auch Teige für Kuchen oder Joghurt zubereiten. Andere sind einfacher gestaltet, bieten aber oft eine bessere Qualität beim Backen. Auch der Preis und der Bedienkomfort spielen eine Rolle bei der Entscheidung. Um dir einen besseren Überblick zu geben, haben wir einige beliebte Brotbackautomaten miteinander verglichen.

Modell Funktionen Preis Qualität Bedienkomfort
Panasonic SD-ZB2512 12 Programme, glutenfrei, Joghurt, Teig ca. 250 € hoch – sehr gutes Backergebnis leicht bedienbar, LCD-Display
Severin KB 2922 10 Programme, Teig, Marmelade ca. 90 € mittel – einfache Bedienung, ordentliche Ergebnisse einfache Bedienung, gut verständliche Tasten
Moulinex OW6101 19 Programme, glutenfrei, Teig, Marmelade ca. 130 € gut – gleichmäßiges Backen Display mit Klartext, einfache Programmwahl
Bosch Styline MDF25500 12 Programme, Teig, Joghurt ca. 150 € gut – solide Verarbeitung übersichtliche Bedienung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Brotbackautomat vor allem dann sinnvoll ist, wenn du regelmäßig frisches Brot möchtest und den Aufwand für das manuelle Backen reduzieren willst. Geräte unterscheiden sich in Ausstattung und Preis. Für Einsteiger kann ein einfaches Modell ausreichen. Willst du jedoch mehr Möglichkeiten und das beste Ergebnis, lohnt sich eine etwas größere Investition. Die Entscheidung hängt letztlich von deinem Nutzungsverhalten und deinen Erwartungen ab.

Für wen eignet sich ein Brotbackautomat?

Singles, Familien und Hobbybäcker

Ein Brotbackautomat ist für Singles ideal, weil er meist kompakt ist und sich einfach bedienen lässt. Du kannst schnell eine kleinere Menge backen, die genau zu deinem Bedarf passt. So bleibt kein Brot über und du hast immer frisches Brot zur Hand. Für Familien lohnt sich das Gerät besonders, wenn regelmäßig frisches Brot gewünscht wird. Der Automat spart Zeit, die du sonst fürs Kneten und Überwachen des Backvorgangs aufwenden müsstest. Hobbybäcker profitieren ebenfalls vom Brotbackautomaten, denn sie können mit verschiedenen Programmen experimentieren und verschiedene Brotsorten oder auch Teige für Kuchen zubereiten. Das erleichtert das Ausprobieren neuer Rezepte deutlich.

Empfehlung
ROMMELSBACHER Brotbackautomat BA 550-13 Programme, automatisches Zutatenfach, 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), einstellbarer Bräunungsgrad in 3 Stufen, auch für glutenfreies Brot, Edelstahl/schwarz
ROMMELSBACHER Brotbackautomat BA 550-13 Programme, automatisches Zutatenfach, 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), einstellbarer Bräunungsgrad in 3 Stufen, auch für glutenfreies Brot, Edelstahl/schwarz

  • Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl, hinterleuchtetes LCD-Display, automatisches Zutatenfach für Nüsse und Früchte
  • 13 Programme für vielseitigen Genuss: 6 Programme zum Backen unterschiedlicher Brotsorten / 1 Spezialprogramm für glutenfreies Brot / 2 Programme für Kuchen / je 1 Programm zum Rühren bzw. Kneten von Teig / 1 Programm zur Herstellung von Konfitüre / 1 Programm frei programmierbar, für individuelle Rezepte
  • für 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), Bräunungsgrad in 3 Stufen (hell / mittel / dunkel) einstellbar, separate Taste für manuelles Backen, 13 Stunden Startvorwahl
  • 60 Minuten Warmhaltefunktion, Sichtfenster, herausnehmbare 2 Liter Brotbackform mit abnehmbaren Knethaken und hochwertiger 3-Lagen Antihaftbeschichtung QuanTanium
  • Inklusive: Messbecher, Dosierlöffel, Haken zum Entfernen des Knethakens
87,99 €142,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Unold 68010 Backmeister Design - Brotbackautomat, bis 1.000g Brotgewicht, Schwarz-Weiß, 550 Watt, BPA-frei, Cool-Touch-Gehäuse, 12 gespeicherte Programme, LCD-Display
Unold 68010 Backmeister Design - Brotbackautomat, bis 1.000g Brotgewicht, Schwarz-Weiß, 550 Watt, BPA-frei, Cool-Touch-Gehäuse, 12 gespeicherte Programme, LCD-Display

  • Inhalt: 700 - 1.000 g Brotgewicht
  • 12 gespeicherte Programme, davon 1 für glutenfreies Brot Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten / Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar / Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall zum Fortsetzen des Programmablaufs
  • Zeitwahltaste, bis zu 13 Stunden vorprogrammierbar Benutzerfreundliches, beleuchtetes LCD-Display mit Soft-Touch-Bedienelementen / Großes Sichtfenster
  • Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten Beschichtete Backform und Kneter / Cool-Touch-Gehäuse / Rutschfeste Standfüße / BPA-frei
  • Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar
  • Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall zum Fortsetzen des Programmablaufs
  • Benutzerfreundliches, beleuchtetes LCD-Display mit Soft-Touch-Bedienelementen, großes Sichtfenster
  • Beschichtete Backform und Kneter
  • Cool-Touch-Gehäuse, Antirutschfüße
  • BPA-frei
77,50 €104,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KLAMER Brotbackautomat, 14 Backprogramme, 3 einstellbare Bräunungsstufen, automatische Zubereitung von Brot, Kuchen, Pizzateig, Joghurt & Marmelade, Backform antihaftbeschichtet, Weiß
KLAMER Brotbackautomat, 14 Backprogramme, 3 einstellbare Bräunungsstufen, automatische Zubereitung von Brot, Kuchen, Pizzateig, Joghurt & Marmelade, Backform antihaftbeschichtet, Weiß

  • VOLLAUTOMATISCH: Der elektrische Brotbackautomat erledigt die Arbeit für Sie: Von Kneten bis Backen übernimmt er die anstrengenden Teile des Brotbackens und gibt Ihnen die Freiheit sich auf die kreativen Aspekte des Backens zu konzentrieren
  • PROGRAMMVIELFALT: Ausgestattet mit 14 verschiedenen Backprogrammen, die es Ihnen ermöglichen, eine breite Palette an Brotsorten zu backen, ist die Maschine ein wahrer Alleskönner. Von klassischem Weißbrot bis hin zu Glutenfrei-Optionen über Kuchen und sogar Joghurt, bietet er Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten
  • FÜR FAMILIEN GEEIGNET: Der Backautomat kann bis zu 1300g Teig auf einmal verarbeiten. So können Sie vollautomatisch Brot für Ihre Freunde und Familie backen. Dank der 3 Bräunungsstufen können Sie die Kruste des Brotes nach Ihrem Geschmack gestalten
  • EINFACHE REINIGUNG: Der antihaftbeschichtete Backbehälter und die Knethaken sind herausnehmbar und können mühelos in der Spülmaschine gereinigt werden
  • UNSER VERSPRECHEN: Unser Service steht für 100% Zufriedenheit. Egal ob Ersatz, Umtausch oder Rückgabe. Wir betreuen Sie auch über die Standardfristen hinaus und stehen Ihnen als langfristiger Partner zur Seite
95,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Personen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen

Auch für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen kann ein Brotbackautomat nützlich sein. Wenn du zum Beispiel glutenfreies Brot brauchst, findest du Modelle mit speziellen Programmen dafür. So kannst du sicher sein, dass dein Brot richtig gelingt und keine Kreuzkontamination entsteht. Veganer oder Personen, die auf Zusatzstoffe verzichten möchten, schätzen die volle Kontrolle über die Zutaten. Somit ist der Brotbackautomat auch eine praktische Alternative zu gekauften Produkten, die oft Konservierungsstoffe oder zugesetzten Zucker enthalten.

Wie findest du heraus, ob ein Brotbackautomat zu dir passt?

Leitfragen für deine Entscheidung

Bevor du dir einen Brotbackautomaten anschaffst, lohnt es sich, einige Fragen zu klären. Möchtest du regelmäßig und einfach frisches Brot zu Hause backen? Wenn du nur selten Brot backst, kann das Gerät schnell zur Anschaffung werden, die sich nicht lohnt. Andererseits spart ein Automat viel Zeit und Aufwand, wenn du häufig frisches Brot genießen willst.

Wie wichtig ist dir die Kontrolle über Zutaten und Brotsorte? Wenn du eigene Rezepturen ausprobieren oder besondere Ernährungsbedürfnisse hast, bietet dir ein Automat mehr Flexibilität als fertig gekauftes Brot. Falls du keine Lust hast, dich intensiv mit dem Backprozess zu beschäftigen, ist ein einfaches Modell mit Standardprogrammen oft ausreichend.

Auch die Größe und der Platz in deiner Küche sind entscheidend. Passt das Gerät problemlos hinein und wirst du es regelmäßig nutzen? Es ist sinnvoll, die Anschaffung gut zu planen und die eigenen Gewohnheiten ehrlich einzuschätzen.

Falls du dir unsicher bist, hilft es, mit Freunden oder in Foren Erfahrungen auszutauschen und eventuell ein Gerät auszuprobieren. So kannst du besser einschätzen, ob ein Brotbackautomat deinen Alltag bereichert oder eher unnötig ist.

Typische Anwendungsfälle für Brotbackautomaten im Alltag

Frühstücksstart ohne Stress

Stell dir vor, du stehst morgens früh auf und möchtest frisches Brot zum Frühstück. Mit einem Brotbackautomaten kannst du vor dem Schlafengehen alle Zutaten hineingeben und das Programm starten. Am nächsten Morgen wartet das Brot dann fertig gebacken und noch warm auf dich. So sparst du Zeit und kannst den Tag entspannt beginnen, ohne früh aufstehen und kneten zu müssen. Besonders praktisch ist das für Menschen, die unter der Woche wenig Zeit haben und dennoch nicht auf selbst gebackenes Brot verzichten wollen.

Familien mit wenig Zeit und speziellen Bedürfnissen

Familien kennen oft den Spagat zwischen Beruf, Haushalt und Freizeit. Für Eltern, die täglich frisches und gesundes Brot auf den Tisch bringen möchten, aber kaum Muße für stundenlanges Backen haben, ist ein Brotbackautomat eine große Hilfe. Er ermöglicht eine einfache Zubereitung selbst von Vollkorn- oder glutenfreien Broten, die häufig im Handel nur mit eingeschränkter Auswahl oder Zusatzstoffen erhältlich sind. So können auch Kinder oder Familienmitglieder mit speziellen Ernährungsbedürfnissen versorgt werden. Das spart nicht nur Geld, sondern sorgt für mehr Kontrolle über die Zutaten.

Auch für Menschen, die gern mit neuen Brotrezepten experimentieren und dabei keine komplizierten Geräte bedienen möchten, ist der Automat ideal. Die verschiedenen Programme bieten genug Flexibilität, um Teige für süßes oder herzhaftes Brot, sowie für Marmelade oder Kuchen herzustellen. So wird das Brotbacken zum Alltagshelfer, der das Kochen erleichtert und gesunde Ernährung unterstützt.

Häufige Fragen zum Brotbackautomat

Wie einfach ist die Bedienung eines Brotbackautomaten?

Moderne Brotbackautomaten sind meist sehr benutzerfreundlich. Du gibst einfach die Zutaten nach Rezept ein, wählst das passende Programm und startest das Gerät. Viele Modelle verfügen über übersichtliche Displays und klare Programmanzeigen, wodurch auch Einsteiger schnell zurechtkommen.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Brotbackautomaten sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Einfache Geräte starten bei etwa 80 bis 100 Euro, während hochwertigere Modelle bis zu 300 Euro kosten können. Bedenke neben dem Anschaffungspreis auch die laufenden Kosten für Zutaten und Strom.

Empfehlung
Unold 68010 Backmeister Design - Brotbackautomat, bis 1.000g Brotgewicht, Schwarz-Weiß, 550 Watt, BPA-frei, Cool-Touch-Gehäuse, 12 gespeicherte Programme, LCD-Display
Unold 68010 Backmeister Design - Brotbackautomat, bis 1.000g Brotgewicht, Schwarz-Weiß, 550 Watt, BPA-frei, Cool-Touch-Gehäuse, 12 gespeicherte Programme, LCD-Display

  • Inhalt: 700 - 1.000 g Brotgewicht
  • 12 gespeicherte Programme, davon 1 für glutenfreies Brot Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten / Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar / Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall zum Fortsetzen des Programmablaufs
  • Zeitwahltaste, bis zu 13 Stunden vorprogrammierbar Benutzerfreundliches, beleuchtetes LCD-Display mit Soft-Touch-Bedienelementen / Großes Sichtfenster
  • Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten Beschichtete Backform und Kneter / Cool-Touch-Gehäuse / Rutschfeste Standfüße / BPA-frei
  • Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar
  • Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall zum Fortsetzen des Programmablaufs
  • Benutzerfreundliches, beleuchtetes LCD-Display mit Soft-Touch-Bedienelementen, großes Sichtfenster
  • Beschichtete Backform und Kneter
  • Cool-Touch-Gehäuse, Antirutschfüße
  • BPA-frei
77,50 €104,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DOMO B3971 Brotbackautomat 500-750-1000gr - 18 Programme - inkl. Dispenser und glutenfreiem Programm Edelstahl
DOMO B3971 Brotbackautomat 500-750-1000gr - 18 Programme - inkl. Dispenser und glutenfreiem Programm Edelstahl

  • FÜR DREI BROTGRÖSSEN VON 500 G BIS 1000 G – Der DOMO DO3971 Brotautomat eignet sich perfekt für kleine und große Brote und passt sich flexibel Ihrem Bedarf und Haushaltsgröße an
  • 18 VIELSEITIGE AUTOMATIKPROGRAMME – Mit Programmen für Glutenfrei, Vollkorn, Brioche, Kuchen, Sandwich und mehr bietet der Brotbackautomat für jede Brotsorte die passende Einstellung
  • MIT AUTOMATISCHEM ZUTATENSPENDER – Der integrierte Dispenser fügt Nüsse, Samen oder Rosinen automatisch zum richtigen Zeitpunkt hinzu und sorgt so für perfekte Brotergebnisse
  • ANTIHAFTBESCHICHTUNG FÜR LEICHTE REINIGUNG – Dank beschichteter Backform und Knethaken lässt sich das Brot mühelos entnehmen und das Zubehör im Handumdrehen hygienisch reinigen
  • KOMFORTABLE BEDIENUNG MIT DISPLAY UND TIMER – Der LCD-Bildschirm, das Sichtfenster und die 15-Stunden-Timerfunktion ermöglichen individuelles Backen zu jeder Tages- und Nachtzeit
98,75 €159,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KLAMER Brotbackautomat, 14 Backprogramme, 3 einstellbare Bräunungsstufen, automatische Zubereitung von Brot, Kuchen, Pizzateig, Joghurt & Marmelade, Backform antihaftbeschichtet, Weiß
KLAMER Brotbackautomat, 14 Backprogramme, 3 einstellbare Bräunungsstufen, automatische Zubereitung von Brot, Kuchen, Pizzateig, Joghurt & Marmelade, Backform antihaftbeschichtet, Weiß

  • VOLLAUTOMATISCH: Der elektrische Brotbackautomat erledigt die Arbeit für Sie: Von Kneten bis Backen übernimmt er die anstrengenden Teile des Brotbackens und gibt Ihnen die Freiheit sich auf die kreativen Aspekte des Backens zu konzentrieren
  • PROGRAMMVIELFALT: Ausgestattet mit 14 verschiedenen Backprogrammen, die es Ihnen ermöglichen, eine breite Palette an Brotsorten zu backen, ist die Maschine ein wahrer Alleskönner. Von klassischem Weißbrot bis hin zu Glutenfrei-Optionen über Kuchen und sogar Joghurt, bietet er Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten
  • FÜR FAMILIEN GEEIGNET: Der Backautomat kann bis zu 1300g Teig auf einmal verarbeiten. So können Sie vollautomatisch Brot für Ihre Freunde und Familie backen. Dank der 3 Bräunungsstufen können Sie die Kruste des Brotes nach Ihrem Geschmack gestalten
  • EINFACHE REINIGUNG: Der antihaftbeschichtete Backbehälter und die Knethaken sind herausnehmbar und können mühelos in der Spülmaschine gereinigt werden
  • UNSER VERSPRECHEN: Unser Service steht für 100% Zufriedenheit. Egal ob Ersatz, Umtausch oder Rückgabe. Wir betreuen Sie auch über die Standardfristen hinaus und stehen Ihnen als langfristiger Partner zur Seite
95,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie aufwendig ist die Reinigung?

Die Reinigung eines Brotbackautomaten gestaltet sich in der Regel unkompliziert. Die Backform und das Knethaken-Teil sind meistens herausnehmbar und können mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Wichtig ist, dass das Gerät nach jedem Gebrauch gut gereinigt wird, damit keine Rückstände bleiben und die Backqualität erhalten bleibt.

Welche Vorteile bietet ein Brotbackautomat gegenüber dem Backen von Hand?

Der Hauptvorteil liegt im automatischen Ablauf: Mixen, Kneten, Gehenlassen und Backen erfolgen ohne dein Zutun. Das spart Zeit und ermöglicht konstant gute Ergebnisse. Außerdem kannst du verschiedene Rezepte ausprobieren, ohne jedes Mal viel Arbeit zu investieren.

Gibt es Alternativen zum Brotbackautomaten?

Alternativen sind das manuelle Backen im Ofen oder der Kauf von frischem Brot im Handel. Manuelles Backen bietet volle Kontrolle, erfordert aber mehr Zeit und Backkenntnis. Für spezielle Ernährungsbedürfnisse gibt es außerdem Backmischungen und regionale Bäckereien, die auf diese eingehen.

Kauf-Checkliste für deinen Brotbackautomat

  • ✓ Funktionen: Überlege, welche Backprogramme dir wichtig sind. Manche Automaten bieten Spezialprogramme für glutenfreies Brot, Marmelade oder Teige an.
  • ✓ Größe und Fassungsvermögen: Achte darauf, wie viel Platz dein Automat in der Küche einnimmt und wie viel Brot du auf einmal backen möchtest. Für Singles reichen kleinere Modelle, Familien brauchen meist größere Behälter.
  • ✓ Bedienung: Wähle ein Modell mit einfacher und verständlicher Steuerung. Ein übersichtliches Display und gut lesbare Tasten erleichtern dir die Nutzung.
  • ✓ Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche die Ausstattung mit dem Preis. Manchmal lohnt sich eine Investition in ein hochwertigeres Gerät, da es langlebiger ist und bessere Ergebnisse liefert.
  • ✓ Backform und Zubehör: Prüfe, ob die Backform antihaftbeschichtet und leicht zu reinigen ist. Zusätzliche Rührhaken oder Messbecher können den Gebrauch erleichtern.
  • ✓ Timer-Funktion: Eine Zeitschaltuhr erlaubt es dir, das Backprogramm so einzustellen, dass das Brot zu einem gewünschten Zeitpunkt fertig ist – zum Beispiel morgens.
  • ✓ Lautstärke: Informiere dich, wie laut der Automat beim Kneten ist, besonders wenn du ihn früh am Morgen oder spät am Abend nutzen möchtest.
  • ✓ Pflege und Reinigung: Achte darauf, wie leicht die Teile zu reinigen sind und ob sie spülmaschinengeeignet sind. Das erleichtert die Wartung im Alltag.

Pflege und Wartung von Brotbackautomaten

Regelmäßige Reinigung der Backform und des Knethakens

Nach jedem Backvorgang solltest du die Backform und den Knethaken gründlich reinigen. Entfernte Teigreste verhindern unangenehme Gerüche und sorgen für gleichbleibende Backqualität. Eine saubere Backform sieht nicht nur besser aus sondern verlängert auch die Lebensdauer des Geräts.

Gehäusepflege und Schutz vor Feuchtigkeit

Wische das Außengehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Staub und Verschmutzungen zu entfernen. Vermeide dabei aber, Wasser direkt in elektrische Teile zu bringen. So bleibt dein Brotbackautomat sicher und funktionsfähig.

Empfehlung
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und Hefespender, 32 automatische Programme, zwei Temperatursensoren, 13-Stunden-Zeitvorwahl, Grau
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und Hefespender, 32 automatische Programme, zwei Temperatursensoren, 13-Stunden-Zeitvorwahl, Grau

  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Brotqualität zu bieten
  • KNETEN OHNE HÄNDE: Dieser Brotbackautomat verfügt über einen innovativen Knethaken mit speziell platzierten Lamellen in der Backform, um Handkneten nachzuahmen und Ihnen jedes Mal das beste Brot mit der idealen Textur zu servieren
  • VOLLAUTOMATISCH: Dieser Premium-Brotbackautomat verfügt sowohl über einen Hefe- als auch einen Rosinen-/Nussspender, der die Zutaten automatisch zum richtigen Zeitpunkt hinzufügt, sodass Sie mit weniger Arbeit konstant leckeres Brot erhalten
  • AUTOMATISCHE UND MANUELLE EINSTELLUNGEN: Dieser Premium-Brotautomat hat bis zu 32 Programme, z. B. Vollkorn, Dinkel, Sauerteig, Brioche, Kuchen, Pizza, Marmelade. Einfach Wasser zur Mischung hinzufügen und voilà! Manuelle Einstellungen lassen Sie kreativ werden
  • GLUTENFREIES GOURMETBROT: Dieser vielseitige Brotbackautomat verfügt über vier einfach zu bedienende automatische Programme für köstliches glutenfreies Brot, Kuchen, Pizzateig und Pasta
  • ZEITVORWAHL: Wachen Sie jeden Morgen mit dem Duft von frisch gebackenem Brot mit dem Verzögerungstimer auf – fügen Sie einfach abends die Zutaten hinzu und stellen Sie den Timer für den Morgen ein (bis zu 13 Stunden im Voraus)
214,90 €231,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Design Brotbackautomat Pro
Design Brotbackautomat Pro

  • Vielseitige Programme: Unser GASTROBACK Brotbackautomat bietet 19 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen, Dessert, Anrösten und Reiswein
  • Herausnehmbare Backform der Brotmaschine klappbar: Dank der Sol-Gel-Antihaftbeschichtung löst sich Ihr frisch gebackenes Brot mühelos aus der Form der Brotmaschine, ohne lästige Löcher im Brot
  • Köstliche Marmelade und Joghurt: Mit dem Marmeladen- und Joghurt-Programm verwöhnen Sie sich mit selbstgemachten Köstlichkeiten. Ebenfalls können Sie Ihre Nüsse, Samen und Kerne dank des Gärautomat auf den Punkt rösten
  • Smart, zeitgesteuert und warm gehalten: Planen Sie den Backbeginn mit Ihrer Brotmaschine bis zu 15 Stunden im Voraus, und genießen Sie bis zu 60 Minuten lang warmes, frisches Brot
  • Lieferumfang: 1x GASTROBACK Brotbackautomat in der Produktgröße ca. 272 mm x 335 mm x 295 mm und aus hochwertigem Kunststoff inklusive Messbecher und Messlöffel
94,23 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KLAMER Brotbackautomat, 14 Backprogramme, 3 einstellbare Bräunungsstufen, automatische Zubereitung von Brot, Kuchen, Pizzateig, Joghurt & Marmelade, Backform antihaftbeschichtet, Weiß
KLAMER Brotbackautomat, 14 Backprogramme, 3 einstellbare Bräunungsstufen, automatische Zubereitung von Brot, Kuchen, Pizzateig, Joghurt & Marmelade, Backform antihaftbeschichtet, Weiß

  • VOLLAUTOMATISCH: Der elektrische Brotbackautomat erledigt die Arbeit für Sie: Von Kneten bis Backen übernimmt er die anstrengenden Teile des Brotbackens und gibt Ihnen die Freiheit sich auf die kreativen Aspekte des Backens zu konzentrieren
  • PROGRAMMVIELFALT: Ausgestattet mit 14 verschiedenen Backprogrammen, die es Ihnen ermöglichen, eine breite Palette an Brotsorten zu backen, ist die Maschine ein wahrer Alleskönner. Von klassischem Weißbrot bis hin zu Glutenfrei-Optionen über Kuchen und sogar Joghurt, bietet er Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten
  • FÜR FAMILIEN GEEIGNET: Der Backautomat kann bis zu 1300g Teig auf einmal verarbeiten. So können Sie vollautomatisch Brot für Ihre Freunde und Familie backen. Dank der 3 Bräunungsstufen können Sie die Kruste des Brotes nach Ihrem Geschmack gestalten
  • EINFACHE REINIGUNG: Der antihaftbeschichtete Backbehälter und die Knethaken sind herausnehmbar und können mühelos in der Spülmaschine gereinigt werden
  • UNSER VERSPRECHEN: Unser Service steht für 100% Zufriedenheit. Egal ob Ersatz, Umtausch oder Rückgabe. Wir betreuen Sie auch über die Standardfristen hinaus und stehen Ihnen als langfristiger Partner zur Seite
95,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Überprüfung der Dichtungen und Temperaturfühler

Kontrolliere gelegentlich die Gummidichtungen an der Backform und die Temperaturfühler. Beschädigungen können die Backergebnisse beeinträchtigen oder das Gerät beschädigen. Wird alles rechtzeitig ersetzt, funktioniert der Automat länger zuverlässig.

Aufbewahrung und Schutz vor Staub

Wenn du den Brotbackautomaten längere Zeit nicht nutzt, lagere ihn an einem staubgeschützten Ort. Eine Abdeckung verhindert, dass Schmutz in das Gerät gelangt und schützt vor äußeren Einflüssen. So ist der Automat startklar, wenn du ihn brauchst.

Vermeidung von Überlastung und Überhitzung

Setze den Brotbackautomaten nicht über längere Zeiträume ohne Pause ein und überschreite nicht die maximale Teigmenge. Das schützt den Motor und die Heizspirale vor Schäden. Ein gut gepflegter Automat bleibt so leise und effizient.