Wie viel Grad braucht ein Pizzaofen?

Beim Backen von Pizza spielt die Temperatur des Ofens eine entscheidende Rolle. Vielleicht hast du schon einmal versucht, zu Hause eine Pizza in deinem herkömmlichen Ofen zu backen und warst enttäuscht, weil der Boden nicht richtig knusprig wurde oder der Belag noch nicht gleichmäßig gegart war. Oder du hast einen eigenen Pizzaofen gekauft oder gebaut und fragst dich nun, wie heiß dieser eigentlich sein muss, damit deine Pizza gelingt. Die Frage „Wie viel Grad braucht ein Pizzaofen?“ taucht oft auf, wenn es ums richtige Backen geht. Eine zu niedrige Temperatur führt oft zu einer zähen oder matschigen Pizza. Zu hohe Temperaturen können den Teig verbrennen, bevor der Belag durch ist. In diesem Artikel erfährst du genau, welche Temperaturen für unterschiedliche Pizzaarten sinnvoll sind und wie du deinen Ofen richtig einstellst. So kannst du zuhause Pizza backen, die wie aus der Pizzeria schmeckt.

Wie viel Grad braucht ein Pizzaofen?

Die ideale Temperatur für deinen Pizzaofen hängt vor allem davon ab, welche Art von Pizza du backen möchtest. Klassische neapolitanische Pizza braucht sehr hohe Temperaturen, während andere Varianten etwas mehr Zeit und niedrigere Temperaturen benötigen. Je heißer der Ofen, desto schneller gart die Pizza. Bei zu hohen Temperaturen besteht allerdings das Risiko, dass der Rand verbrennt, bevor der Belag richtig durch ist. Eine gute Temperaturbalance sorgt für einen knusprigen Boden, fluffigen Rand und perfekt gegarten Belag.

Temperaturbereich (°C) Backzeit Empfohlene Pizzaarten
400–450 10–15 Minuten Pizza mit dickerem Boden, amerikanische Stile, tiefgebackene Pizzen (z.B. Chicago-Style)
450–500 7–10 Minuten Mehr klassische Pizzastile, italienische Pizzen mit etwas dickeren Böden
480–520 5–7 Minuten Neapolitanische Pizza mit dünnem, luftigen Rand
550–600 1–3 Minuten Traditionelle Holzofen-Pizza, authentische neapolitanische Pizzen

Das richtige Temperaturniveau hängt also stark vom Pizzastil ab. Bei besonders hohen Temperaturen backt die Pizza sehr schnell. Das erfordert allerdings Erfahrung, um die Zeiten genau zu treffen. Bei niedrigeren Temperaturen brauchst du mehr Zeit, aber das Ergebnis ist oft einfacher zu kontrollieren. Achte darauf, dass dein Pizzaofen die Temperatur auch dauerhaft halten kann, denn Schwankungen führen zu ungleichmäßigem Backergebnis.

Fazit: Für knusprige, authentische Pizza ist eine hohe Temperatur zwischen 480 und 600 Grad Celsius ideal. Solltest du nur einen normalen Backofen nutzen, sind Temperaturen um 400 bis 450 Grad ein guter Kompromiss. Richte dich danach, welche Pizza du bevorzugst und wie viel Zeit du zum Backen investieren möchtest.

Für wen eignen sich welche Pizzaöfen und Temperaturbereiche?

Hobbyköche

Hobbyköche, die gerne zuhause experimentieren, sind mit einem Pizzaofen im Bereich von 400 bis 500 Grad gut beraten. Diese Temperaturen sind hoch genug, um eine leckere, knusprige Pizza zu backen, ohne dass die Handhabung zu anspruchsvoll wird. Viele herkömmliche Öfen kommen in diesem Bereich gut mit, und auch einfache Holz- oder Gasöfen lassen sich gut regulieren. Hier kannst du auch verschiedene Pizzastile ausprobieren, ohne dich zu sehr um sehr kurze Backzeiten sorgen zu müssen.

Empfehlung
BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen für Holzpellets, tragbarer Edelstahl-Pizzagrill
BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen für Holzpellets, tragbarer Edelstahl-Pizzagrill

  • Hochwertiger und sicherer Edelstahl: Der Pellet-Pizzaofen für den Außenbereich ist aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. Der robuste und kompakte Ofen ist sicher zum Backen aller Arten von Speisen.
  • Toller Pizzaofen: Unser Pellet-Pizzaofen ist in 18 Minuten garbereit. Er erreicht Temperaturen von bis zu 460 °C, backt leckere Pizza in 90 Sekunden oder weniger, zum Braten von Steaks, Fisch, Lammkoteletts, Burgern, Lachs, Gemüsegerichten und vielem mehr.
  • Tragbar, einfache Montage: Der robuste und leichte Pizzaofen mit klappbaren Beinen erfordert nur eine minimale Montage ohne Werkzeug. Er kann für einfache Reinigung schnell auseinander genommen werden und er wiegt nur 11,3 kg, ideal für den Garten oder Kochen im Freien.
  • Einfache Verwendung und gleichmäßiges Garen: Ofen für 18 Minuten vorheizen. Pizza einschieben, oft drehen und genießen. Kochen im Freien mit Holzpellets war noch nie so einfach. Wenig Soße und minimale Garnierungen sind für eine Pizza Napoli am besten. Guten Appetit.
  • Größe: Die Gesamtabmessung dieses Geräts sind 55 cm L x 36 cm B x 61 cm H. Maße des quadratischen Pizzasteins: 30,5 x 30,5 cm (L x B).
159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ariete Pizzaofen 919, 4-Minuten-Pizza, Pizzaofen mit 5 Garstufen, Feuerfeste Platte zum Wiederaufwärmen, Holzbrettchen im Lieferumfang Enthalten, Max. Temperatur 400°C, 1200W, Rot
Ariete Pizzaofen 919, 4-Minuten-Pizza, Pizzaofen mit 5 Garstufen, Feuerfeste Platte zum Wiederaufwärmen, Holzbrettchen im Lieferumfang Enthalten, Max. Temperatur 400°C, 1200W, Rot

  • SCHMACKHAFTE PIZZA: Genießen Sie echte neapolitanische Pizza bei sich zu Hause: so weich und knusprig wie frisch aus dem Holzofen, dank dieses praktischen DIY-Pizzaofens
  • PUNKTGENAUES GAREN: Das Geheimnis einer guten Pizza liegt im schnellen Garen bei hoher Temperatur. Genau das kann der Mini-Pizzaofen mit seinen 400° C und dem feuerfesten Stein problemlos leisten
  • REFRAKTORISCHER STEIN: Hergestellt aus einem Material, das extremen Temperaturen standhält und mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet ist, sorgt der refraktorische Stein für eine schnelle, gleichmäßige und gleichbleibende Zubereitung, ideal für knusprige Pizzen in wenigen Minuten
  • 5 GARSTUFEN: Mit dem einstellbaren Temperaturregler können Sie mühelos köstliche Quiches, Toasts und Teigtaschen zubereiten oder sogar Speisen aufwärmen, bevor sie auf den Tisch kommen
  • SCHNELLE REINIGUNG: Der neue feuerfeste Stein mit transparenten Antihaft-Beschichtung ausgestattet, vereinfacht die Reinigung des Steins, da Rückstände und Öl nicht absorbiert werden
80,15 €110,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Enders® Pizzaofen PACO™ Rotate, Pizzastein rund, Thermometer, Pizza, Edelstahlbrenner, 4kW, Cordierit-Pizzastein 30,5cm, rotierend, stufenlos regulierbarer Edelstahlbrenner #31316
Enders® Pizzaofen PACO™ Rotate, Pizzastein rund, Thermometer, Pizza, Edelstahlbrenner, 4kW, Cordierit-Pizzastein 30,5cm, rotierend, stufenlos regulierbarer Edelstahlbrenner #31316

  • stufenlos regulierbarer Edelstahlbrenner 4kW
  • grosser, rotierender Cordierit-Pizzastein (Ø 30,5 cm)
  • zuschaltbarer Motorbetrieb (inkl. Netzstecker) für eine gleichmäßige Rotation
  • doppelwandig-isoliertes Gehäuse mit seitlich integriertem Thermometer
  • Abmessungen: B 65 x T 39 x H 31 cm
199,00 €229,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Profis

Professionelle Nutzer, zum Beispiel in Restaurants oder Pizzerien, benötigen oft Pizzaöfen, die 550 bis 600 Grad erreichen. Diese Temperaturen ermöglichen das schnelle Backen im Holzofenstil mit authentischem Geschmack und perfektem Knusperergebnis. Die Geräte sind meist sehr leistungsstark und präzise regelbar. Für Profis ist es wichtig, dass die Temperatur konstant bleibt, um gleichbleibende Qualität zu garantieren. Solche Öfen sind oft größer und teurer, bieten dafür aber auch eine hervorragende Performance.

Outdoor-Nutzer

Für den Einsatz im Freien eignen sich Pizzaöfen mit einem breiten Temperaturbereich, meist zwischen 400 und 600 Grad. Mobile Holzofen-Modelle oder Gasöfen sind beliebt bei Grillfans und Outdoor-Köchen. Sie verbinden hohe Temperaturen mit Flexibilität und sind schnell einsatzbereit. Outdoor-Nutzer schätzen es, wenn der Ofen schnell heizt und sich leicht transportieren lässt, ohne auf die Temperaturleistung verzichten zu müssen.

Budgetbewusste Nutzer

Wer beim Kauf sparen möchte, ist mit Öfen im mittleren Temperaturbereich zwischen 400 und 480 Grad gut bedient. Solche Öfen sind preiswerter, einfacher zu bedienen und bieten ausreichend Leistung für die meisten heimischen Anforderungen. Auch wenn sie nicht die extrem hohen Temperaturen eines Profi-Holzofens erreichen, lassen sich damit durchaus hervorragende Pizzen backen, gerade wenn etwas mehr Backzeit eingeplant wird.

Welche Art von Pizzaofen passt zu dir?

Die Wahl des richtigen Pizzaofens hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je nachdem, wie heiß du backen möchtest und wie du deinen Ofen nutzen willst, gibt es unterschiedliche Modelle, die besser oder weniger gut zu dir passen. Damit du eine passende Entscheidung treffen kannst, helfen dir folgende Leitfragen weiter.

Wie wichtig ist dir die maximale Backtemperatur?

Möchtest du Pizza wie in einer traditionellen neapolitanischen Pizzeria backen, brauchst du einen Ofen, der 500 Grad und mehr erreicht. Das sind häufig Holzöfen oder spezielle Gasöfen. Wenn du eher gemütlich zuhause backst und keinen Profi-Anspruch hast, reicht ein Pizzaofen mit maximal 450 Grad, der oft einfacher zu bedienen ist.

Planst du deinen Ofen vor allem drinnen oder draußen zu nutzen?

Für drinnen eignen sich kompakte Elektro-Pizzaöfen oder Modelle, die speziell für die heimische Küche entwickelt wurden. Outdoor-Modelle sind meistens größer und robuster, etwa mobile Holzöfen oder Gas-Pizzaöfen. Sie bieten mehr Flexibilität, erfordern aber auch mehr Platz und Pflege.

Wie wichtig sind dir Kosten und Bedienkomfort?

Ein professioneller Holzofen ist meist teurer und benötigt Fachwissen beim Betrieb. Wenn dir ein einfacher Umgang und ein moderates Budget wichtig sind, sind kleine Gasöfen oder Elektrogeräte eine gute Wahl. Diese sind oft schneller einsatzbereit und leichter zu regulieren.

Fazit: Überlege, wie heiß du backen möchtest, wo du den Ofen betreiben willst und wie viel Zeit und Geld du investieren möchtest. So findest du den Pizzaofen, der am besten zu deinen Anforderungen passt.

Wann ist die Frage nach der Temperatur deines Pizzaofens wichtig?

Empfehlung
G3 Ferrari G10006 Pizza Äußern Vergnügen, Ofen Pizza, 1200 W, 400°C, Felsen Feuerfest (durchmesser 31 cm), Timer 5', Kochbuch inbegriffen, Schwarz, 31.6 x 31.6 x 25 cm
G3 Ferrari G10006 Pizza Äußern Vergnügen, Ofen Pizza, 1200 W, 400°C, Felsen Feuerfest (durchmesser 31 cm), Timer 5', Kochbuch inbegriffen, Schwarz, 31.6 x 31.6 x 25 cm

  • Einstellbarer thermostat bis 400 °C
  • Feuerfeste steinplatte (o 31 cm)
  • Betriebsleuchte
  • Timer 5 minuten mit akustischer Signal
  • Doppelheizwiderstand in gepanzertem stahl
  • Aluminiumpalette für pizza und rezeptbücher enthalten
  • Stromversorgung: AC 230 V 50 Hz
  • Kraft: 1200W
89,99 €114,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Pizza Pronto Gas-Pizzaofen für den Außeneinsatz, bis 400 °C, Temperaturregler, Ein-/Ausschalter, Steuerung des Drehsteins, kompakt, inkl. Pizzaschieber, Edelstahl, JM413015
Tefal Pizza Pronto Gas-Pizzaofen für den Außeneinsatz, bis 400 °C, Temperaturregler, Ein-/Ausschalter, Steuerung des Drehsteins, kompakt, inkl. Pizzaschieber, Edelstahl, JM413015

  • GLEICHMÄSSIGES UND MÜHELOSES BACKEN: Ein um 360° drehbarer Pizzastein aus Cordierit sorgt für eine perfekte, mühelose und gleichmäßig gebackene Pizza – ohne besondere Fähigkeiten oder zusätzliches Werkzeug
  • BACKT IN WENIGER ALS 90 SEKUNDEN: Einfache Anpassung der Flammenintensität und Temperatur an Ihre Bedürfnisse, für eine perfekt zubereitete Pizza in weniger als 90 Sekunden
  • BENUTZERFREUNDLICH: Ob Anfänger oder routinierte Pizzaliebhaber, dieser Gaspizzaofen ist kinderleicht zu bedienen und zeichnet sich durch einfache Installation, schnelles Vorheizen und optimale Garergebnisse aus
  • KOMPAKTES DESIGN: Der kompakte Pizzaofen für Zuhause mit einklappbaren Füßen sorgt für einen mühelosen Transport und eine einfache Aufbewahrung, während die hochwertige Konstruktion und der robuste Stein eine lange Lebensdauer im Freien versprechen
  • LIEFERUMFANG: Pizza Pronto Pizzaofen, Pizzaschaufel, Gasschlauch und Anschlussstück, Schnellstartanleitung (mit Anleitungsvideos und Zugriff auf Rezepte), Handbuch und Sicherheitshinweise (Gasflasche nicht im Lieferumfang erhalten)
329,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Enders® Pizzaofen PACO™ Rotate, Pizzastein rund, Thermometer, Pizza, Edelstahlbrenner, 4kW, Cordierit-Pizzastein 30,5cm, rotierend, stufenlos regulierbarer Edelstahlbrenner #31316
Enders® Pizzaofen PACO™ Rotate, Pizzastein rund, Thermometer, Pizza, Edelstahlbrenner, 4kW, Cordierit-Pizzastein 30,5cm, rotierend, stufenlos regulierbarer Edelstahlbrenner #31316

  • stufenlos regulierbarer Edelstahlbrenner 4kW
  • grosser, rotierender Cordierit-Pizzastein (Ø 30,5 cm)
  • zuschaltbarer Motorbetrieb (inkl. Netzstecker) für eine gleichmäßige Rotation
  • doppelwandig-isoliertes Gehäuse mit seitlich integriertem Thermometer
  • Abmessungen: B 65 x T 39 x H 31 cm
199,00 €229,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die Gartenparty mit Freunden

Stell dir vor, du organisierst eine Gartenparty und möchtest deine Gäste mit frisch gebackener Pizza überraschen. Du hast einen mobilen Holzofen im Einsatz, bist dir aber unsicher, wie heiß der Ofen sein muss, damit die Pizzen schnell fertig sind, der Boden knusprig und der Belag saftig bleibt. Die richtige Temperatur ist hier entscheidend, denn eine zu geringe Hitze verlängert die Wartezeit und macht die Pizza matschig. Mit der passenden Temperatur zwischen 480 und 550 Grad sorgst du dafür, dass die Pizza in wenigen Minuten perfekt gebacken ist, und deine Gäste können entspannt genießen.

Das Familienessen am Wochenende

Beim gemütlichen Familienessen möchtest du eine Pizza backen, die allen schmeckt. In deinem klassischen Backofen ist die Temperatur begrenzt auf etwa 250 Grad. Du fragst dich, ob das reicht und wie du trotzdem ein gutes Ergebnis erreichst. Hier ist die Frage, wie viel Grad der Pizzaofen braucht, besonders wichtig, weil du möglicherweise mit längeren Backzeiten und anderen Techniken experimentieren musst, zum Beispiel mit einem Pizzastein, um den Boden knusprig zu bekommen. Das Verständnis der Temperatur hilft dir, die besten Einstellungen für deinen Ofen zu finden.

Der Profi-Koch im Restaurant

In der Pizzeria oder einem Restaurant ist die Temperatur des Ofens ein zentraler Faktor für die Qualität der Pizza. Der Profi-Koch muss den Ofen genau auf 550 bis 600 Grad bringen, damit die Pizza in kürzester Zeit perfekt backt. Er weiß, dass schon kleine Temperaturschwankungen das Ergebnis verändern können. Eine exakte Temperatursteuerung ist hier unabdingbar, um jeden Teller gleichbleibend gut zu servieren.

Das Experimentieren mit neuen Rezepten

Vielleicht bist du auch ein Pizza-Fan, der gerne neue Rezepte ausprobiert. Ob dicke, amerikanische Pizzas oder dünne, schnelle neapolitanische Pizzen – jede Sorte braucht eine andere Temperatur. Die Frage „Wie viel Grad braucht mein Pizzaofen?“ stellt sich dann häufig, wenn du den Ofen optimal auf das jeweilige Rezept einstellen möchtest. So vermeidest du verbrannte Ränder oder matschigen Belag und holst das Beste aus deinem Ofen heraus.

Häufig gestellte Fragen zur Temperatur im Pizzaofen

Warum ist die Temperatur beim Pizzabacken so wichtig?

Die Temperatur bestimmt, wie schnell und gleichmäßig die Pizza backt. Bei zu niedriger Hitze wird der Boden oft matschig und der Belag nicht richtig durch. Hohe Temperaturen sorgen für einen knusprigen Rand und ein perfekt gegartes Ergebnis in kurzer Zeit.

Empfehlung
G3 Ferrari G10006 Pizza Äußern Vergnügen, Ofen Pizza, 1200 W, 400°C, Rot
89,24 €114,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Pizza-Ofen elektrisch bis 400 Grad | Elektrischer Pizzabäcker 1200W mit feuerfester Steinplatte & Timer Durchmesser 32cm | 5 Heizstufen & Sichtfenster | inkl. Pizzaschneider & Rezeptbuch
KESSER® Pizza-Ofen elektrisch bis 400 Grad | Elektrischer Pizzabäcker 1200W mit feuerfester Steinplatte & Timer Durchmesser 32cm | 5 Heizstufen & Sichtfenster | inkl. Pizzaschneider & Rezeptbuch

  • ?Ü?? ???????????? ?????????? ??? ?? ???°?: Unser Pizzaofen bietet eine breite Palette von Hitzeoptionen, mit denen Sie die perfekte Temperatur für Ihre Backbedürfnisse wählen können. Von sanftem Aufwärmen über mittlere Hitze bis hin zu knusprigen 400°C - Sie haben die volle Kontrolle über den Backprozess und können jedes Gericht nach Ihren Vorlieben zubereiten, viel Freude.
  • ????? ?Ü? ??? ?? ?? ???????: Mit unserem praktischen Timer können Sie den Backvorgang genau überwachen und sicherstellen, dass Ihre Köstlichkeiten genau richtig gebacken werden. Egal, ob Sie eine kurze Aufwärmzeit für Snacks benötigen oder eine längere Backzeit für eine knusprige Pizza - der Timer bietet Ihnen Flexibilität und Präzision.
  • ???????????? ?????????? ?????????: Unser Pizzaofen wird mit einem robusten und hochwertigen Pizzastein geliefert, der einen Durchmesser von 32 cm hat. Dieser Stein sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und einen knusprigen Boden, perfekt für authentische Pizzas. Genießen Sie das Gefühl eines Steinofens direkt in Ihrer Küche.
  • ??-????Ü??? ?????????? ??? ??-????????????: Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unser leistungsstarke Pizzamaker entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und ist GS-geprüft sowie CE-zertifiziert. Sie können mit vollem Vertrauen backen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen.
  • ????????? ?????????? ?Ü? ?????Ä????? ??????????????: Entdecken Sie mit unserem mitgelieferten Rezeptbuch eine Vielzahl von köstlichen Backideen, von klassischer Pizza über Flammkuchen bis hin zu hausgemachtem Brot. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwöhnen Sie Ihre Sinne mit den vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen.
74,80 €79,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
G3 Ferrari G10006 Pizza Äußern Vergnügen, Ofen Pizza, 1200 W, 400°C, Felsen Feuerfest (durchmesser 31 cm), Timer 5', Kochbuch inbegriffen, Schwarz, 31.6 x 31.6 x 25 cm
G3 Ferrari G10006 Pizza Äußern Vergnügen, Ofen Pizza, 1200 W, 400°C, Felsen Feuerfest (durchmesser 31 cm), Timer 5', Kochbuch inbegriffen, Schwarz, 31.6 x 31.6 x 25 cm

  • Einstellbarer thermostat bis 400 °C
  • Feuerfeste steinplatte (o 31 cm)
  • Betriebsleuchte
  • Timer 5 minuten mit akustischer Signal
  • Doppelheizwiderstand in gepanzertem stahl
  • Aluminiumpalette für pizza und rezeptbücher enthalten
  • Stromversorgung: AC 230 V 50 Hz
  • Kraft: 1200W
89,99 €114,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich eine Pizza auch bei niedriger Temperatur backen?

Ja, das ist möglich, allerdings verlängert sich die Backzeit deutlich. Die Pizza wird weniger knusprig und kann manchmal weich oder zäh werden. Für dickere Pizzaböden oder amerikanische Stile kann eine niedrigere Temperatur passend sein.

Wie heiß wird ein typischer Holz-Pizzaofen?

Ein traditioneller Holzofen erreicht oft Temperaturen zwischen 500 und 600 Grad Celsius. Diese hohen Temperaturen ermöglichen es, die Pizza in wenigen Minuten zu backen und einen charakteristischen Geschmack und knusprigen Boden zu erzielen.

Wie kann ich die Temperatur meines Pizzaofens am besten kontrollieren?

Viele moderne Pizzaöfen verfügen über eingebaute Thermometer oder digitale Anzeigen. Bei klassischen Holzöfen ist eine separate Ofenthermometer-Kugel hilfreich, um die Hitze zu überwachen. Wichtig ist, die Temperatur konstant zu halten, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.

Wie lange dauert das Backen bei verschiedenen Temperaturen?

Je höher die Temperatur, desto kürzer die Backzeit. Bei 550 bis 600 Grad beträgt die Backzeit oft nur 1 bis 3 Minuten. Bei mittleren Temperaturen um 450 Grad braucht eine Pizza etwa 7 bis 10 Minuten, und bei niedrigeren Temperaturen von 400 Grad kann es 10 bis 15 Minuten dauern.

Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf eines Pizzaofens

Bevor du einen Pizzaofen kaufst, solltest du einige wichtige Dinge klären – vor allem, was die Temperatur betrifft. Diese Checkliste hilft dir dabei.

Welche maximale Temperatur benötige ich?

Überlege, welche Pizzastile du backen möchtest. Für neapolitanische Pizza brauchst du hohe Temperaturen ab etwa 500 Grad, für dickere Pizzaböden reichen niedrigere Temperaturen aus.

Wie schnell sollte mein Pizzaofen aufheizen?

Die Aufheizzeit ist wichtig, wenn du spontane Backaktionen planst. Einige Öfen erreichen ihre Temperatur in wenigen Minuten, andere brauchen deutlich länger.

Kann der Ofen die Temperatur gut halten?