Wenn du einen Brotbackautomaten nutzt, kennst du sicher das Problem: Das Brot wird oft zu fest oder zu kompakt. Viele Brote aus dem Automaten haben eine dichte Krume und sind leider nicht so luftig, wie man es von frisch gebackenem Brot erwartet. Dabei wünscht du dir doch ein lockeres, weiches Brot, das leicht zu schneiden und angenehm zu essen ist. Ein lockeres Brot fühlt sich nicht nur besser in der Hand an, es macht das Geschmackserlebnis auch deutlich angenehmer. Dein Laib sollte saftig sein, mit einer schönen Porung und einer leichten Kruste.
In diesem Artikel erklären wir dir, was genau du beim Backen mit dem Brotbackautomaten beachten musst, damit dein Brot locker wird. Du lernst, welche Faktoren die Struktur beeinflussen und wie du mit einfachen Tricks und Einstellungen bessere Ergebnisse erzielst. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast – diese Tipps helfen dir, dein Brot perfekt locker zu backen.
So gelingt lockeres Brot im Brotbackautomaten
Wer lockeres Brot im Brotbackautomaten backen möchte, sollte mehrere Faktoren beachten. Die Wahl der richtigen Zutaten spielt eine große Rolle. Unterschiedliche Mehltypen beeinflussen die Krume und den Geschmack. Hefe sorgt für die Triebkraft, daher ist ihre Dosierung und Frische wichtig. Auch die Knetzeit ist entscheidend: Sie sorgt dafür, dass sich das Gluten gut entwickelt und die Brotstruktur stabil aber luftig wird. Ebenso kommt es auf das richtige Backprogramm an, das zu deinem Brottyp passt.
Daneben gibt es kleine Tricks, die helfen. Zum Beispiel sorgt genügend Flüssigkeit für eine weichere Krume. Die Zugabe von Lockerungsmitteln wie Backmalz oder Essig kann die Frischhaltung verbessern sowie die Porung lockern. All diese Einstellungen wirken zusammen, um das Backergebnis zu optimieren.
Faktor |
Wirkung auf Brotstruktur |
Empfehlung |
Mehltyp |
Weichere Krume bei Weizen- und Dinkelmehl, langsameres Gehen bei Roggen |
Weizen- oder Dinkelmehl Typ 550 für lockereres Brot |
Hefe |
Sorgt für Gärung und lockere Porung |
Frische Trocken- oder Frischhefe in korrekter Menge |
Knetzeit |
Glutenentwicklung für stabile, aber lockere Struktur |
Mindestens 15 Minuten Kneten |
Backprogramm |
Passt die Backzeit und Temperatur an den Teig an |
Programm für Weißbrot oder Dinkelbrot verwenden |
Flüssigkeitsmenge |
Höhere Feuchtigkeit macht die Krume weicher und luftiger |
Wasseranteil leicht erhöhen (ca. 5 %) |
Lockerungsmittel (z. B. Backmalz) |
Fördert das Aufgehen, verbessert Geschmack und Frischhaltung |
1-2 % Backmalz oder etwas Apfelessig hinzufügen |
Zusammengefasst sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für lockeres Brot die Wahl eines geeigneten Mehls, eine frische und richtige Hefemenge, ausreichend lange Knetzeiten sowie das passende Backprogramm. Genügend Flüssigkeit und geringe Zugaben von Backmalz oder Essig können die Porung zusätzlich verbessern. Wenn du diese Punkte berücksichtigst, wirst du deutlich lockerer gebackenes Brot im Brotbackautomaten erzielen.
Für wen lohnt sich lockeres Brot im Brotbackautomaten besonders?
Hobbybäcker
Hobbybäcker möchten oft mit ihrem Brotbackautomaten experimentieren und neue Rezepte ausprobieren. Lockere Brotstrukturen erlauben mehr Spielraum bei den Zutaten und sorgen für ein angenehmeres Backerlebnis. Herausfordernd ist manchmal die Feinjustierung von Wasser und Hefe, da kleine Änderungen die Krume beeinflussen können. Dennoch bringt ein lockeres Brot mehr Spaß beim Backen und gute Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Empfehlung
KEEPEEZ 17-in-1 Brotbackautomat, 2LB Brotbackautomaten Edelstahl with 2 Paddles, Quarz Schnellheizer, Auto Nut Dispenser, Keramik-Pfannen, Brotbackmaschine with 3 Brotgrößen& 3 Backfarben, Glutenfrei
- 710W INSTALLIERT DUDELHEIZGERÄTE & EINZIGARTIG KLEBRIGE TÖPFE: Das schnelle Kneten des 710W power brotbackautomat macht den Teig weich und elastisch. Verbesserte Doppelheizungen fördern das 3D-Backen für fluffiges, hochgehendes Brot. Automatischer Thermostat für vier Jahreszeiten. Der brotbackautomaten regelt automatisch die Temperatur und das Backen. Mit abnehmbarer Antihaft-Keramik-Backform, BPA-Teflon-PTFE frei (BPA-Teflon-PTFE), leichter zu reinigen. Es ist ein warmes Weihnachtsgeschenk
- 17 BENUTZERDEFINIERTE MENÜS & INTELLIGENTER OBST- UND NUSSSPENDER & MAGIC PADDLE: KEEPEEZ 2lb brotbackautomat hat 17 Programme zur Auswahl (Glutenfrei, Vollkorn, Sauerteig, Kuchen, etc). Der abnehmbare Spender ist gesünder&sicherer, leicht zu reinigen, der Spender gibt die Zutaten automatisch zur optimalen Zeit für den Brotbackautomaten frei. Der keramische Rührquirl der Brotmaschine mischt in einem 360°-Kontakt mit dem Teig, was eine schnelle Formung und ein gründliches Mischen fördert
- PRÄZISE 360°-BACKTECHNOLOGIE & 15H TIMER & 1H WARMHALTEFUNKTION: Der brotmaschine verwendet 360°-Backtechnologie für eine gleichmäßigere Farbe. Der Teig wird durch 2-maliges Mischen und 3-malige Gärung gehärtet und bildet schnell einen glatten Film. Keramik Brotbackautomat hat 15H Verzögerungstimer, 1H automatische Warmhaltefunktion, 15 Minuten Ausschaltschutzfunktion. Der intelligente brot und brötchen backautomat versorgt Sie jederzeit mit frischem Brot
- ADVANCED TOUCH PANEL & SLEEK STAINLESS STEEL DESIGN & 2LB LARGE CAPACITY: Die digitale Brotbackmaschine ist mit einem Touch-Bedienfeld ausgestattet, das die Bedienung präziser macht. Extra großes Sichtfenster zur Beobachtung des Brotbackvorgangs. KEEPEEZ schwarzer Brotbackautomaten mit Edelstahl für lange Haltbarkeit, elegantes Äußeres, kompakt für den Einsatz auf jeder Arbeitsplatte. Der brotbackautomat 2 knethaken hat 3 Laib Kapazität von 1,0/1,5 /2,0 lb. Das brot kam einer familie zugute. 3 Kruste Farboptionen in Light/Medium/Dark
- 2 BENUTZERDEFINIERTE MODI & UMFANGREICHE REZEPTE & UMFANGREICHES ZUBEHÖR: KEEPEEZ 17-in-1 2lb Brotbackautomat hat 2 anpassbare Programme, um die Gär- und Backzeit nach Wunsch einzustellen. Der intelligente Brotbackautomat bietet eine große Auswahl an selbstgemachten Rezepten. Sie werden sicher etwas finden, das Sie lieben werden! Zum Zubehör des KEEPEEZ Brotbackautomaten gehören: Schaufel*2,Extra langer hitzebeständiger Handschuh,Messbecher&Löffel,Haken,etc. Kauf einfach einen brotbackautomat für sauerteig. Sie werden mit allen erforderlichen zubehör ausgestattet
- 2 JAHRE SUPER LONG KUNDENDIENST & ETL/FCC DUAL CERTIFICATION: Unsere brotbackautomat keramik haben ein strenges Qualitätskontrollsystem und sind von ETL und FCC doppelt zertifiziert. Wir bieten zwei Jahre Kundendienst! Erhalten Sie eine volle Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum aus irgendeinem Grund. Wir haben ein sehr verantwortungsbewusstes Kundenservice-Team, das 24/7 professionelle technische Unterstützung bietet
129,99 €149,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Panasonic SD-PN100KXE Brotbackautomat für kleine Haushalte, 4 Glutenfreie Programme, Kompaktes Design, 18 Automatische Programme, LCD Display, Kleine Brote 200g oder 400g, Schwarz
- TÄGLICH FRISCHES BROT: Genießen Sie den Geschmack von köstlichem, frisch gebackenem Brot zu Hause dank der fortschrittlichen Technologie von Panasonic, die jeden Tag Brot in Bäckerqualität liefert
- KLEINE BROTLAIBE: Wählen Sie diesen automatischen Brotbackautomaten und backen Sie kleine Brotlaibe von 400g oder sogar 200g. Perfekt geeignet für kleine Arbeitsflächen
- DUALE TEMPERATURSENSOREN: Erzielen Sie jedes Mal zuverlässige Ergebnisse mit den dualen Temperatursensoren, die Umgebungs- und Innentemperaturen erkennen, um das Programm (Gär- und Knetzeiten) dynamisch anzupassen
- HANDWERKLICHES KNETEN: Der besondere Knethaken und die speziell platzierten Backformwölbungen imitieren handwerkliche Techniken, um perfekt gekneteten Teig zu erzeugen
- NACHHALTIGES BACKEN: Backen Sie mit den kleinen Brotgrößen genau die richtige Menge für Ihren Bedarf, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und einen umweltbewusstesn Lebensstil zu fördern
- 18 AUTOMATIKPROGRAMME: Profitieren Sie von der großen Auswahl an Rezepten mit 18 Automatikprogrammen, mit dem Sie auf Knopfdruck leckeres Brot, selbst gemachten Pizzateig, Kuchen und vieles mehr genießen können
- GLUTENFREIES BACKEN: Mit vier Spezialprogrammen können Sie köstliches glutenfreies Brot, Kuchen, Pizzateig und Pastateig zubereiten und erhalten perfekte Ergebnisse für Personen mit glutenfreier Ernährung
124,99 €159,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KLAMER Brotbackautomat, 14 Backprogramme, 3 einstellbare Bräunungsstufen, automatische Zubereitung von Brot, Kuchen, Pizzateig, Joghurt & Marmelade, Backform antihaftbeschichtet, Weiß
- VOLLAUTOMATISCH: Der elektrische Brotbackautomat erledigt die Arbeit für Sie: Von Kneten bis Backen übernimmt er die anstrengenden Teile des Brotbackens und gibt Ihnen die Freiheit sich auf die kreativen Aspekte des Backens zu konzentrieren
- PROGRAMMVIELFALT: Ausgestattet mit 14 verschiedenen Backprogrammen, die es Ihnen ermöglichen, eine breite Palette an Brotsorten zu backen, ist die Maschine ein wahrer Alleskönner. Von klassischem Weißbrot bis hin zu Glutenfrei-Optionen über Kuchen und sogar Joghurt, bietet er Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten
- FÜR FAMILIEN GEEIGNET: Der Backautomat kann bis zu 1300g Teig auf einmal verarbeiten. So können Sie vollautomatisch Brot für Ihre Freunde und Familie backen. Dank der 3 Bräunungsstufen können Sie die Kruste des Brotes nach Ihrem Geschmack gestalten
- EINFACHE REINIGUNG: Der antihaftbeschichtete Backbehälter und die Knethaken sind herausnehmbar und können mühelos in der Spülmaschine gereinigt werden
- UNSER VERSPRECHEN: Unser Service steht für 100% Zufriedenheit. Egal ob Ersatz, Umtausch oder Rückgabe. Wir betreuen Sie auch über die Standardfristen hinaus und stehen Ihnen als langfristiger Partner zur Seite
95,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Familien
Familien profitieren besonders von lockerem Brot, weil viele Kinder weicheres Brot bevorzugen. Ein luftig gebackenes Brot lässt sich besser schneiden und eignet sich gut für Sandwiches, Frühstück oder Pausenbrote. Die Herausforderung ist die gleichbleibende Qualität bei häufigem Gebrauch des Automaten, was eine gute Rezeptur und Eingewöhnung erfordert. Ein lockeres Brot spart beim Essen Zeit und reduziert Reste, da es angenehmer im Biss ist.
Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen
Für Allergiker oder Menschen, die Low-Carb oder glutenarm backen, ist die Brotstruktur oft eine Herausforderung. Lockere Brote helfen, die Textur trotz eingeschränkter Zutaten ansprechend zu gestalten. Die Schwierigkeit liegt darin, passende Ersatzstoffe und Lockerungsmittel zu finden, die die Krume verbessern. Wer es schafft, Rezeptur und Technik zu kombinieren, genießt auch mit speziellen Ernährungsformen Brot in angenehmer Konsistenz.
Budgetbewusste
Nutzer, die Wert auf Kosteneinsparungen legen, backen gern selbst. Lockere Brote ermöglichen, minderwertigeres Mehl oder preisgünstige Zutaten besser zu verarbeiten und trotzdem ein leckeres Ergebnis zu erzielen. Die Herausforderung besteht darin, das Balanceverhältnis der Zutaten so anzupassen, dass das Brot nicht zu dicht wird. Das zahlt sich aus, denn selbstgemachtes, lockeres Brot ist oft günstiger und hat weniger Zusatzstoffe als gekauftes.
Wie findest du die richtige Methode für lockeres Brot?
Welches Mehl ist am besten für lockereres Brot?
Die Wahl des Mehls beeinflusst die Struktur deines Brotes enorm. Weizen- oder Dinkelmehle vom Typ 550 haben eine gute Klebereigenschaft und sorgen für mehr Lockerheit. Vollkorn- oder Roggenmehle machen das Brot oft dichter. Wenn du ein neues Rezept ausprobierst, starte am besten mit Weizenmehl. So erhältst du schnell ein luftiges Ergebnis und kannst später experimentieren.
Wie stelle ich die Feuchtigkeit richtig ein?
Die Flüssigkeitsmenge ist entscheidend für die Weichheit der Krume. Zu wenig Wasser führt zu kompaktem Brot. Zu viel macht den Teig schwer und klebrig. Ein guter Richtwert sind 60 bis 65 Prozent Flüssigkeit bezogen auf das Mehlgewicht. Wenn dein Brot zu fest ist, erhöhe die Flüssigkeit beim nächsten Mal leicht, etwa um 5 Prozent. Beachte die Konsistenz beim Kneten und passe gegebenenfalls an.
Welches Backprogramm eignet sich für lockeres Brot?
Nutze das Programm für Weißbrot oder Dinkelbrot, wenn dein Automat diese Optionen bietet. Diese Programme haben längere Knet- und Gehzeiten bei moderater Hitze, was eine lockere Krume fördert. Vermeide Programme mit schnellen Backzeiten, da sie das Brot oft dichter machen. Wenn dein Brot immer noch zu kompakt ist, probiere beim nächsten Backen ein anderes Programm aus.
Alltagsmomente, in denen lockeres Brot den Unterschied macht
Empfehlung
TZS First Austria Brotbackautomat | automatisch 750g-1250g Brot, Kuchen, Sauerteig | Antihaftbeschichtet | Brotbackmaschine mit Timer | einfache Bedienung über Display - inkl. 2 Knethaken, Weiß
- PRAKTISCH & LEISTUNGSSTARK: Der kompakte Brotbackautomat mit Timer-Funktion und zwei Knethaken backt Brot im Handumdrehen für Sie. Das Ergebnis lässt sich sehen: kräftig, knusprig und saftig, lockeres Brot mit Aromen zum Verlieben!
- EINFACH & FLEXIBEL : Der TZS Brotautomat ist ein wahres Multitalent. Egal ob Brot, Kuchen, Sauerteig oder Pizza. Zutaten einfach in die antihaftbeschichtete Backform geben, Programm auswählen und in kürzester Zeit perfektes Backergebnis genießen!
- ZEITLOSES DESIGN: Aufgrund der edlen Optik und dem dezenten Designs in weiß passt der Brotautomat perfekt in jedes Umfeld. Mit insgesamt 12 Automatik-Programmen erfüllt der TZS First Austria Brotbackautomat bestimmt auch Ihre Bedürfnisse!
- INNOVATIVE FUNKTION: Genießen Sie frisches Mischbrot, französisches Brot, Vollkornbrot, Süßbrot, Sandwich Brot und glutenfreies Brot oder bereiten Sie Teig für Kuchen & Pizza unkompliziert zu. Brot backen war noch nie so einfach!
- UMFANGREICHER SERVICE - Wir sind von der makellosen Qualität unserer TZS First Austria Produkte zu 100% überzeugt. Solltest du wider Erwarten mit unserem Produkt nicht zufrieden sein, dann finden wir die beste Lösung für DICH!
89,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KLAMER Brotbackautomat, 14 Backprogramme, 3 einstellbare Bräunungsstufen, automatische Zubereitung von Brot, Kuchen, Pizzateig, Joghurt & Marmelade, Backform antihaftbeschichtet, Weiß
- VOLLAUTOMATISCH: Der elektrische Brotbackautomat erledigt die Arbeit für Sie: Von Kneten bis Backen übernimmt er die anstrengenden Teile des Brotbackens und gibt Ihnen die Freiheit sich auf die kreativen Aspekte des Backens zu konzentrieren
- PROGRAMMVIELFALT: Ausgestattet mit 14 verschiedenen Backprogrammen, die es Ihnen ermöglichen, eine breite Palette an Brotsorten zu backen, ist die Maschine ein wahrer Alleskönner. Von klassischem Weißbrot bis hin zu Glutenfrei-Optionen über Kuchen und sogar Joghurt, bietet er Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten
- FÜR FAMILIEN GEEIGNET: Der Backautomat kann bis zu 1300g Teig auf einmal verarbeiten. So können Sie vollautomatisch Brot für Ihre Freunde und Familie backen. Dank der 3 Bräunungsstufen können Sie die Kruste des Brotes nach Ihrem Geschmack gestalten
- EINFACHE REINIGUNG: Der antihaftbeschichtete Backbehälter und die Knethaken sind herausnehmbar und können mühelos in der Spülmaschine gereinigt werden
- UNSER VERSPRECHEN: Unser Service steht für 100% Zufriedenheit. Egal ob Ersatz, Umtausch oder Rückgabe. Wir betreuen Sie auch über die Standardfristen hinaus und stehen Ihnen als langfristiger Partner zur Seite
95,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ROMMELSBACHER Brotbackautomat BA 550-13 Programme, automatisches Zutatenfach, 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), einstellbarer Bräunungsgrad in 3 Stufen, auch für glutenfreies Brot, Edelstahl/schwarz
- Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl, hinterleuchtetes LCD-Display, automatisches Zutatenfach für Nüsse und Früchte
- 13 Programme für vielseitigen Genuss: 6 Programme zum Backen unterschiedlicher Brotsorten / 1 Spezialprogramm für glutenfreies Brot / 2 Programme für Kuchen / je 1 Programm zum Rühren bzw. Kneten von Teig / 1 Programm zur Herstellung von Konfitüre / 1 Programm frei programmierbar, für individuelle Rezepte
- für 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), Bräunungsgrad in 3 Stufen (hell / mittel / dunkel) einstellbar, separate Taste für manuelles Backen, 13 Stunden Startvorwahl
- 60 Minuten Warmhaltefunktion, Sichtfenster, herausnehmbare 2 Liter Brotbackform mit abnehmbaren Knethaken und hochwertiger 3-Lagen Antihaftbeschichtung QuanTanium
- Inklusive: Messbecher, Dosierlöffel, Haken zum Entfernen des Knethakens
87,99 €142,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das entspannte Frühstück an Wochentagen
Stell dir vor, du startest den Tag und möchtest schnell ein frisches Brot aus deinem Brotbackautomaten. Wenn das Brot zu fest ist, fällt das Schneiden schwer und man drückt es beim Schneiden leicht zusammen. Ein lockeres Brot dagegen schneidet sich mühelos und fühlt sich beim Belegen angenehm leicht an. Gerade am Morgen, wenn es hektisch wird, macht ein locker gebackenes Brot den Frühstückstisch einladender. Die weiche Krume passt gut zu Butter, Marmelade und Aufschnitt. So wird das Frühstück für dich und deine Familie zum Genuss und nicht zur lästigen Pflicht.
Sonntagsbrötchen und gemütliche Nachmittage
Vielleicht nutzt du den Brotbackautomaten am Wochenende, um frische Brötchen oder kleine Laibe herzustellen. Feste Brote wirken oft trocken und schwer, besonders wenn du sie mit selbstgemachter Marmelade oder Honig servierst. Lockeres Brot macht das gemeinsame Essen gemütlicher: Die luftige Struktur bringt einen angenehmen Biss und sorgt dafür, dass auch das Angebot auf dem Tisch harmonisch wirkt. Die Kruste bleibt knusprig, während das Innere weich und einladend ist. Gerade bei Gästen zahlt sich so eine bessere Backerfahrung aus.
Familienfeiern und besondere Anlässe
Bei Familienfeiern oder Geburtstagen möchtest du oft mehrere Brote und Brötchen gleichzeitig backen. Wenn alles gut gelingt und locker aus dem Automaten kommt, kannst du sicher sein, dass deine Gäste das Brot gerne essen. Ein zu festes Brot wird schnell als nüchterne Beilage wahrgenommen. Lockeres Brot hingegen trägt zum Gesamterlebnis bei und macht selbst einfache Gerichte schmackhafter. Außerdem lassen sich die Stücke leichter portionieren und bleiben länger frisch. So wird dein selbstgebackenes Brot zum kleinen Highlight auf jeder Feier.
Häufige Fragen zum lockeren Brot aus dem Brotbackautomaten
Warum wird mein Brot im Automaten oft zu kompakt?
Brot kann zu kompakt werden, wenn die Flüssigkeitsmenge zu gering ist oder das Mehl nicht die richtige Klebereigenschaft hat. Auch eine zu kurze Knetzeit oder ein falsches Backprogramm können die Porung beeinträchtigen. Achte darauf, Zutaten und Einstellungen gut aufeinander abzustimmen, um eine lockere Krume zu erhalten.
Wie beeinflusst die Hefemenge die Lockerheit?
Die Hefe sorgt für die Gärung und das Aufgehen des Teigs. Zu wenig Hefe lässt das Brot nicht richtig aufgehen, wodurch es kompakt bleibt. Zu viel Hefe kann den Geschmack beeinträchtigen und einen unschönen Geruch verursachen. Die richtige Hefemenge ist daher entscheidend für eine lockere, luftige Struktur.
Empfehlung
Tefal Brotbackautomat Pain & Délices, 20 Backprogramme, 3 Brotgrößen und Bräunungsstufen einstellbar, auch für Kuchen - Pizza - Nudelteig, Backform antihaftbeschichtet, schwarz/Edelstahl, PF240E
- Brotbackautomat mit 20 automatischen Programmen, darunter 3 glutenfreie Programme, auch für Joghurt und Marmelade
- 3 Laibgrößen und 3 Bräunungsstufen für jeden Appetit und Geschmack
- Bis zu 15 Stunden verzögerter Start für frisch gebackenes Brot jederzeit mit 1-Stunde-Warmhaltefunktion
- Einfache Reinigung durch herausnehmbare, antihaftbeschichtete Backform
- Lieferumfang: Tefal PF240E Pain & Délices Brotbackautomat, inklusive Rezeptbuch, Messbecher, Messlöffel und Joghurtbereiter für das Joghurtprogramm
109,99 €149,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KEEPEEZ 17-in-1 Brotbackautomat, 2LB Brotbackautomaten Edelstahl with 2 Paddles, Quarz Schnellheizer, Auto Nut Dispenser, Keramik-Pfannen, Brotbackmaschine with 3 Brotgrößen& 3 Backfarben, Glutenfrei
- 710W INSTALLIERT DUDELHEIZGERÄTE & EINZIGARTIG KLEBRIGE TÖPFE: Das schnelle Kneten des 710W power brotbackautomat macht den Teig weich und elastisch. Verbesserte Doppelheizungen fördern das 3D-Backen für fluffiges, hochgehendes Brot. Automatischer Thermostat für vier Jahreszeiten. Der brotbackautomaten regelt automatisch die Temperatur und das Backen. Mit abnehmbarer Antihaft-Keramik-Backform, BPA-Teflon-PTFE frei (BPA-Teflon-PTFE), leichter zu reinigen. Es ist ein warmes Weihnachtsgeschenk
- 17 BENUTZERDEFINIERTE MENÜS & INTELLIGENTER OBST- UND NUSSSPENDER & MAGIC PADDLE: KEEPEEZ 2lb brotbackautomat hat 17 Programme zur Auswahl (Glutenfrei, Vollkorn, Sauerteig, Kuchen, etc). Der abnehmbare Spender ist gesünder&sicherer, leicht zu reinigen, der Spender gibt die Zutaten automatisch zur optimalen Zeit für den Brotbackautomaten frei. Der keramische Rührquirl der Brotmaschine mischt in einem 360°-Kontakt mit dem Teig, was eine schnelle Formung und ein gründliches Mischen fördert
- PRÄZISE 360°-BACKTECHNOLOGIE & 15H TIMER & 1H WARMHALTEFUNKTION: Der brotmaschine verwendet 360°-Backtechnologie für eine gleichmäßigere Farbe. Der Teig wird durch 2-maliges Mischen und 3-malige Gärung gehärtet und bildet schnell einen glatten Film. Keramik Brotbackautomat hat 15H Verzögerungstimer, 1H automatische Warmhaltefunktion, 15 Minuten Ausschaltschutzfunktion. Der intelligente brot und brötchen backautomat versorgt Sie jederzeit mit frischem Brot
- ADVANCED TOUCH PANEL & SLEEK STAINLESS STEEL DESIGN & 2LB LARGE CAPACITY: Die digitale Brotbackmaschine ist mit einem Touch-Bedienfeld ausgestattet, das die Bedienung präziser macht. Extra großes Sichtfenster zur Beobachtung des Brotbackvorgangs. KEEPEEZ schwarzer Brotbackautomaten mit Edelstahl für lange Haltbarkeit, elegantes Äußeres, kompakt für den Einsatz auf jeder Arbeitsplatte. Der brotbackautomat 2 knethaken hat 3 Laib Kapazität von 1,0/1,5 /2,0 lb. Das brot kam einer familie zugute. 3 Kruste Farboptionen in Light/Medium/Dark
- 2 BENUTZERDEFINIERTE MODI & UMFANGREICHE REZEPTE & UMFANGREICHES ZUBEHÖR: KEEPEEZ 17-in-1 2lb Brotbackautomat hat 2 anpassbare Programme, um die Gär- und Backzeit nach Wunsch einzustellen. Der intelligente Brotbackautomat bietet eine große Auswahl an selbstgemachten Rezepten. Sie werden sicher etwas finden, das Sie lieben werden! Zum Zubehör des KEEPEEZ Brotbackautomaten gehören: Schaufel*2,Extra langer hitzebeständiger Handschuh,Messbecher&Löffel,Haken,etc. Kauf einfach einen brotbackautomat für sauerteig. Sie werden mit allen erforderlichen zubehör ausgestattet
- 2 JAHRE SUPER LONG KUNDENDIENST & ETL/FCC DUAL CERTIFICATION: Unsere brotbackautomat keramik haben ein strenges Qualitätskontrollsystem und sind von ETL und FCC doppelt zertifiziert. Wir bieten zwei Jahre Kundendienst! Erhalten Sie eine volle Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum aus irgendeinem Grund. Wir haben ein sehr verantwortungsbewusstes Kundenservice-Team, das 24/7 professionelle technische Unterstützung bietet
129,99 €149,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KLAMER Brotbackautomat, 14 Backprogramme, 3 einstellbare Bräunungsstufen, automatische Zubereitung von Brot, Kuchen, Pizzateig, Joghurt & Marmelade, Backform antihaftbeschichtet, Weiß
- VOLLAUTOMATISCH: Der elektrische Brotbackautomat erledigt die Arbeit für Sie: Von Kneten bis Backen übernimmt er die anstrengenden Teile des Brotbackens und gibt Ihnen die Freiheit sich auf die kreativen Aspekte des Backens zu konzentrieren
- PROGRAMMVIELFALT: Ausgestattet mit 14 verschiedenen Backprogrammen, die es Ihnen ermöglichen, eine breite Palette an Brotsorten zu backen, ist die Maschine ein wahrer Alleskönner. Von klassischem Weißbrot bis hin zu Glutenfrei-Optionen über Kuchen und sogar Joghurt, bietet er Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten
- FÜR FAMILIEN GEEIGNET: Der Backautomat kann bis zu 1300g Teig auf einmal verarbeiten. So können Sie vollautomatisch Brot für Ihre Freunde und Familie backen. Dank der 3 Bräunungsstufen können Sie die Kruste des Brotes nach Ihrem Geschmack gestalten
- EINFACHE REINIGUNG: Der antihaftbeschichtete Backbehälter und die Knethaken sind herausnehmbar und können mühelos in der Spülmaschine gereinigt werden
- UNSER VERSPRECHEN: Unser Service steht für 100% Zufriedenheit. Egal ob Ersatz, Umtausch oder Rückgabe. Wir betreuen Sie auch über die Standardfristen hinaus und stehen Ihnen als langfristiger Partner zur Seite
95,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Rolle spielt der Backprogrammtyp?
Das Backprogramm bestimmt Knetdauer, Gehzeiten und Backtemperatur. Programme für Weiß- oder Dinkelbrot bieten in der Regel längere Gehzeiten, was das Brot lockerer macht. Schnellprogramme oder Programme für Vollkornbrot führen oft zu festeren Ergebnissen. Wähle daher das geeignete Programm passend zum Brottyp.
Können Lockerungsmittel das Brot wirklich lockerer machen?
Ja, Lockerungsmittel wie Backmalz oder etwas Apfelessig können die Porung des Brots verbessern und die Frischhaltung verlängern. Sie beeinflussen die Teigstruktur positiv und unterstützen die Hefetätigkeit. In kleinen Mengen eingesetzt, sind sie eine praktische Hilfe für mehr Lockerheit.
Wie wichtig sind Knetzeiten für das Ergebnis?
Die Knetzeit ist entscheidend, weil sie das Gluten im Teig aktiviert. Ein gut entwickeltes Glutennetzwerk hält die Gase während der Gärung und sorgt für eine stabile und lockere Krume. Zu kurze Knetzeiten führen oft zu dichterem Brot, während ausreichend langes Kneten das Ergebnis verbessert.
Checkliste für lockeres Brot im Brotbackautomaten
-
✓
Wähle Weizen- oder Dinkelmehl Typ 550 für eine lockerere Krume. Vollkornmehle machen den Teig oft fester.
-
✓
Nutze frische Hefe in der richtigen Menge – zu wenig lässt das Brot kompakt werden, zu viel kann den Geschmack beeinträchtigen.
-
✓
Achte auf eine optimale Flüssigkeitsmenge: Erhöhe beim nächsten Versuch die Wassermenge um etwa 5 Prozent, wenn das Brot zu fest ist.
-
✓
Stelle das passende Backprogramm ein, idealerweise Weißbrot- oder Dinkelbrot-Programme, die längere Geh- und Knetzeiten bieten.
-
✓
Sorge für ausreichend lange Knetzeiten – mindestens 15 Minuten – damit das Gluten sich gut entwickeln kann.
-
✓
Überlege, kleine Mengen Backmalz oder etwas Apfelessig hinzuzufügen. Das hilft, die Porung zu verbessern und das Brot frisch zu halten.
-
✓
Wiege die Zutaten genau ab, denn schon kleine Abweichungen können die Lockerheit beeinflussen. Präzises Arbeiten bringt bessere Backergebnisse.
-
✓
Kontrolliere beim Kneten die Teigkonsistenz: Der Teig sollte geschmeidig, aber nicht klebrig sein. Paar Anpassungen bei der Flüssigkeit helfen dabei.
Grundlagen für lockeres Brot im Brotbackautomaten
Die Rolle der Hefe
Hefe ist der natürliche Treibstoff deines Brotes. Sie verwandelt Zucker im Teig in Kohlendioxid und Alkohol. Das Gas sorgt dafür, dass der Teig aufgeht und lockerer wird. Sind zu wenig Hefezellen aktiv, bleibt das Brot kompakt. Genauso kann zu viel Hefe den Geschmack beeinträchtigen. Deshalb ist die richtige Menge und Frische der Hefe wichtig für eine luftige Struktur.
Gluten – das Netzwerk im Teig
Gluten entsteht, wenn du Mehl mit Wasser vermischst und den Teig knetest. Es bildet ein elastisches Netzwerk, das die Luftblasen im Teig hält. Dadurch kann der Teig beim Gehen aufgehen und die Krume wird locker. Wenn das Gluten nicht gut genug entwickelt ist, wird das Brot dicht und schwer. Ausreichende Knetzeiten helfen, das Gluten zu aktivieren.
Die Bedeutung von Feuchtigkeit
Wasser macht den Teig geschmeidig und unterstützt die Hefe. Eine richtige Flüssigkeitsmenge sorgt für eine weiche, luftige Krume. Zu wenig Wasser lässt das Brot trocken und fest werden, zu viel macht den Teig klebrig und schwer zu verarbeiten. Deshalb ist die genaue Abstimmung der Flüssigkeit ein wichtiger Schritt.
Wie Backtemperaturen die Krume beeinflussen
Die Backtemperatur steuert, wie schnell das Brot außen fest wird und innen backt. Zu hohe Temperaturen können die Kruste frühhärten lassen und das Aufgehen innen verhindern. Niedrigere Temperaturen ermöglichen ein besseres Volumen und lockere Poren. Ein ausgewogenes Programm passt die Temperatur während des Backens optimal an.